0800 Einwahlnummer für Call Cards

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

0800 Einwahlnummer für Call Cards

Beitrag von LisaA6 » 31.07.2006, 11:52

was kosten die von Handy-Wertkarten aus?

Ist für meine Mutter, sie hat kein Festnetz mehr und eine Yess Wertkarte. Fallweise muss sie nach Frankreich telefonieren - das Guthaben war flugs weg - WAHNSINNSPREISE.

Voip fällt flach, da auch kein PC bei ihr ist. Ein angemeldetes Handy (mit günstigem Ortstarif) zahlt sich nicht aus, da sie wenig telefoniert.


Fällt euch was ein - außer Telefonzelle suchen und von dort 0800 mit Calling-Card?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 31.07.2006, 11:57

0800-Nummern sind auch von Handys aus gratis, aber: Der Calling-Card-Anbieter berechnet dafür einen Aufschlag, weil ihn der Anruf ja mehr kostet. Bewegt sich zwischen 18 und 30 Cent, die meisten verlangen 25 Cent...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 31.07.2006, 12:24

Habe jetzt die günstigsten Anbieter herausgesucht.

Preise OHNE yesss-Kosten:
1031Telekom 0,0 / 11,0
Servus Card 1,9 / 15,9
Servus Europa Card 2,9 / 17,9
Mitacs 3,9 / 29,0
Mobilecall 4,9 / 28,9
Amiga 5,0 / 27,9
Phonetonetelecom 27,0 / 45,0 (keine yesss-Kosten)

Cent/Min., 1. Preis = Frankreich Festnetz, 2. Preis = Frankreich Mobil

"Preise OHNE yesss-Kosten" bedeutet, daß zu diesen Preisen noch die Minutengebühr von yesss dazukommt, weil Du eine Wiener Festnetznummer anrufst um diesen Dienst zu benützen. Das ist günstiger als über eine 0800-Nummer, weil die Anbieter für die 0800-Nummer 18-40 Cent Aufschlag verrechnen, wenn Du aber eine Wiener Nummer verwendest, bei yesss nur 6,9, 8 oder 9 Cent anfallen. Addiere also zu den Preisen noch 6,9, 8 oder 9 Cent - je nachdem, welchen yesss-Tarif Deine Mutter hat. Bei Phonetonetelecom wählt man eine 0900-Nummer, die bereits alle Kosten inkludiert. Dafür muß man sich nicht anmelden und auch keine Karten kaufen, komfortabel aber teu(r)er.

Taktungen:
1031Telekom, Mitacs, Amiga 1/1
Mobilecall 60/30
Servus Card, Servus Card Europa 60/60/120/120/120/240
Phonetonetelecom so wie im yesss-Tarif

Anmeldung notwendig:
1031Telekom (Kreditkarte erforderlich)
Mitacs
Mobilecall
Amiga

Karten kaufen notwendig:
Servus Card

Karten kaufen notwendig, nur über Internet möglich (versandkostenfrei):
Servus Card Europa

Keine Anmeldung notwendig:
Phonetone Telecom

Links:
1031Telekom
Servus Card
Servus Card Europa
Mitacs
Mobilecall
Phonetone Telecom

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 31.07.2006, 13:37

danke Matula für deine Mühe - das ist ja eine richtige Wissenschaft.
ist diese 1031Telekom schon länger am Markt und seriös? Wär das billigste, aber bei Angeboten wo die Rechnung dann kommt bin ich skeptischer als bei Prepaid, wo ich gleich am Guthaben sehen kann was es gekostet hat.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 31.07.2006, 14:00

Also ich bin jetzt schon rund 1,5 Jahre bei 1031 Telekom. Bis jetzt hat alles zuverlässig funktioniert. Was viele abschreckt ist glaube ich, dass man nur per Kreditkarte zahlen kann. Weiß nicht ob sie das schon geändert haben. Ansonsten zahlt man 6 cent Verbindungsgebühr pro Gespräch. Da ich vorwiegend längere Gespräche über eine Stunde führe, fällt das bei mir nicht wirklich ins Gewicht.
Die Abrechnung kommt alle 3 Monate per Mail und kann auch im Internet eingesehen werden ... bin mir aber jetzt nicht ganz sicher bei den 3 Monaten, könnten auch 4 sein *g*. Auf jeden Fall kann man im Interent nachsehen, wieviel man telefoniert hat.
Am Anfang sind mir die auch nicht so seriös vorgekommen, habe bis jetzt aber nur gute Erfahrungen gemacht und keine Probleme gehabt.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: re

Beitrag von Matula » 01.08.2006, 23:48

LisaA6 hat geschrieben:danke Matula für deine Mühe - das ist ja eine richtige Wissenschaft.
Darum nenne ich mich auch Wissenschaftler :lol:
LisaA6 hat geschrieben:ist diese 1031Telekom schon länger am Markt und seriös? Wär das billigste, aber bei Angeboten wo die Rechnung dann kommt bin ich skeptischer als bei Prepaid, wo ich gleich am Guthaben sehen kann was es gekostet hat.
Also 1031Telekom gehört zur Finarea-Gruppe, die viele Anbieter in ganz Europa betreibt. Die Werbemethoden sind zwar nicht ganz ok, aber die Abrechnungen haben was ich gehört habe bis jetzt gestimmt. Wenn ihr eine Kreditkarte habt, würde ich das nehmen...

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 08.08.2006, 13:32

hab mir das gerade noch mal überlegt:
"6 cent Verbindungsgebühr" bei 1031 würde ja bedeuten immer, auch wenn keiner abhebt bzw der AB rangeht. Das freut mich nicht besonders. :(


bei billignet.at kostet Frankreich mit 2,2 cent ja auch nicht die Welt, würde dann über die 0810 399 399 Zugangsnummer bezahlt werden.

Kostet die auch immer 2,2 cent? Also auch vom Handy??

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 08.08.2006, 14:18

LisaA6 hat geschrieben:bei billignet.at kostet Frankreich mit 2,2 cent ja auch nicht die Welt, würde dann über die 0810 399 399 Zugangsnummer bezahlt werden.

Kostet die auch immer 2,2 cent? Also auch vom Handy??
Diese Nummern sind vom Handy aus leider nicht zu erreichen... Nur (wie von Matula schon erwähnt) Phonetone.at bietet solche Nummern an.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: re

Beitrag von Matula » 08.08.2006, 23:29

LisaA6 hat geschrieben:bei billignet.at kostet Frankreich mit 2,2 cent ja auch nicht die Welt, würde dann über die 0810 399 399 Zugangsnummer bezahlt werden.

Kostet die auch immer 2,2 cent? Also auch vom Handy??
Wenn das gehen würde, hätte ich es Dir auch vorgeschlagen ;) Bei uns bekommst Du nur 100%ige Beratung, keine halben Sachen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste