MOBILE Datenkarten Tarife (HSDPA UMTS EDGE) im VERGLEICH

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tomkit66
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2006, 07:51

Beitrag von tomkit66 » 10.07.2006, 20:26

europayer hat geschrieben:Nimm T-Mobile: (vorausgesetzt du bist �berwiegend in 2452 Mannersdorf)

Sprachqualit�t und Datentransfer sind dort und in Umgebung (ausser Richtung Neusiedler See kleine Unterbrechung von HSDPA) in guter Qualit�t vorhanden. Das HSDPA und UMTS Netz ist dort von T-Mobile vorhanden.

Es w�re dennoch anzuraten vorher mit T-Mobile Kontakt aufzunehmen �ber einen Shop, und gegebenfalls ein Ger�t mit UMTS auszuleihen, um deinen Empfang zu �berpr�fen (Geb�udestandort/Indoor, etc....).
Man kann es aber auf verdacht kaufen und innerhalb 1 Woche wieder zur�ckgeben sollte es technische Schwierigkeiten geben.
Hi und danke fuer deine ausfuehrlichen hinweise! Die idee mit dem ausborgen eines umts handies und einer datenarte ist wirklich gut, bin mal gespannt wie sich da t-mobile anstellt...

fuer mich waere die datenkarte quasi eine backup loesung zu meinem adsl anschluss da ich jeden tag aufs internet angewiesen bin und auch im urlaub innerhalb von oesterreich nicht nur emails abfragen muss.
europayer hat geschrieben:Da du eine Firma hast, haupts�chlich zu A1 und T-Mobile telefonierst, so wie ich das mitbekommen habe rate ich dir auf alle F�lle zu diesem Tarif (ausser der Firmentarif mit 50 % auf die GGB ist f�r dich billiger, denke aber eher nicht):


Relax Wahlnetze
mit Relax Wahlnetze NETZMIX
(keine Freischaltkosten f�r Datentarif und Sprachtelefonietarif)

1. T-Mobile
2. ein anderer Netzbetreiber deiner Wahl (zB.: A1)
3. �sterr. Festnetz

jeweils 1000 Minuten / Netz dh.: insgesamt 3000 Minuten / Monat.

Kosten:
Sommeraktion: die ersten 3 Monate keinerlei Grundgeb�hr.

danach entf�llt die Basisgrundgeb�hr f�r insgesamt 18 Monate (BusinessKunde) 10 � / Monat = 0 �

Wahlnetze NETZMIX:
30 � / Monat f�r alle 3 Pakete.

ODER: SONDERAKTION (wenn du es in der Steiermark anmeldest)

Relax Wahlnetze inklusive aller 3 Pakete um nur 19 � komplett f�r immer :!: :!:
also die sonderaktion in der steiermark ist ja wirklich ein hammer. weisst du ob man da in der stmk seinen wohn- oder firmensitz haben muss? die anmeldungen erfolgen ja uebers internet und da waere es ja dann wohl vom wohnsitz abhaengig?

europayer hat geschrieben:Weiters beim Datentarif gibt es Firmen die eine Flatrate bekommen, wei� jedoch nicht ob dies auch f�r kleinere Betriebe gilt. (ist normalerweise nur f�r eine gr��ere Anzahl von Datenkarten m�glich), aber Fragen kann man ja.

Als Datenkarte empfehle ich zurzeit noch zu warten, es kommt Ende Juli eine verbesserte Version der Web n Walk Datenkarte. (unterst�tzt bis zu 3,6 MBits HSDPA, weiters bessere Kommunikation zw. neueren Laptops, ...)

Solltest du jedenfalls das Mobile Internet jetzt schon brauchen, dann musst du die InternetBOX von T-Mobile nehmen (mit USB Verbindung zum PC und/oder Laptop).

Bedenke jedenfalls, das du einen guten Empfang (vollen Empfang) mit dem UMTS Handy in deinem B�ro haben musst, sonst wirds mit dem Breitbandsurfen nix bzw. es nimmt nicht die volle Geschwindigkeit von HSDPA mit, da die Datenkarten nicht so empfangsstark sind wie die Handys.

mfg stefan
also mit der datenkarte koennte ich schon noch auf die neuere warten da ja die vorteile ueberwiegen. ich koennte auch jetzt die usb box nehmen als backup fuer zu hause und dann spaeter die neue karte fuer den laptop dazu.

da ich beruflich nur eine one-man-show bin kann ich maximal meine freundin noch in einen vertrag dazunehmen. hatte ich bei one bis jetzt auch. da geht es mir aber nur darum dass wir netzintern nichts bezahlen, denn sie telefoniert extern sehr wenig.

daher war meine ueberlegung zuerst fuer mich A1 weil sie von der firma ein A1 handy hat und damit keine GB und nur 6 cent ins A1 netz fuer privatgespraeche zahlen muss.

dann habe ich ueberlegt uns eben diesen Relax 400, 2 x zu nehmen da ich fuer beide vertraege nur die halbe GB also 17,50 zahlen muesste.

pahh und je laenger ich schreibe umso weniger weiss ich was ich jetzt wirklich machen soll :shock:

das gehoert jetzt nur bedingt in diesen thread aber die sache ist ja auch die dass ich im buero einen adsl internetanschluss mit 10 GB pro monat von tiscali habe und immer noch eine isdn leitung (wegen fax) mit einem alten aon complete anschluss bezahle.

daher ueberlege ich hier auch was mit voip zu machen und den aon complete wegzugeben.

tomkit66
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2006, 07:51

Beitrag von tomkit66 » 10.07.2006, 20:40

europayer hat geschrieben:
das hei�t du bekommst als Wiener, N�er, Burgenl�nder auch diesen Tarif, solange du ihn bei einem Shop in der Stmk, Sbg, Vlbg. anmeldest, der Wohnort ist nicht ausschlaggebend.

Er kann ja zB.: noch ein A1 Handy dazunehmen, den A1 START Member Tarif, 5 � GGB (-50 % auf die Vertragslaufzeit) und 5 � f�r die Gratisoption zu A1.
hi again, das mit dem regionalen angebot hatte ich noch nicht gelesen als ich meine letzte message geschrieben habe....dann ist es ja wirklich sehr interessant und wahrscheinlich einen ausflug in die schoene steiermark wert :D

also mit dem gedanken 2 telefonnummern zu haben konnte ich mich nie anfreunden. vorallem 2 handies immer dabeizuhaben ist nicht mein ding. ich will dehalb eine multisim loesung damit ich ein sehr kleines leichtes handy fuer privat oder sport oder eben einen communicator oder p990 etc fuer business zwecke

ausserdem habe ich eine wirklich sehr sehr nette one rufnummer. da war ich leider auch ziemlich entaeuscht wie ich herausgefunden habe, dass nur der anrufer die bekanntgabe fuer das andere netz ausschalten kann. fuer den geschaeftsbereich keine tolle loesung. und mit wunschnummern sieht es ja bei t-mobile und a1 sehr mager oder teuer aus.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.08.2006, 16:15

Eine Frage: Gibt es eigentlich HSDPA-fähige Mobiltelefone?

Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 01.08.2006, 17:48

Stefan hat geschrieben:Eine Frage: Gibt es eigentlich HSDPA-fähige Mobiltelefone?
Es gibt sie (aber noch nicht zu kaufen) :lol:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.08.2006, 19:04

bondiko hat geschrieben:Es gibt sie (aber noch nicht zu kaufen) :lol:
Praktisch :lol:

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 01.08.2006, 19:26

A1 bekommt in ca. 2 -3 Wochen die neue HSDPA Karte mit 3.6 MBit Speed, diese ist auch schon geeignet für 7.2 MBit, dieser Standard wird aber erst Ende des Jahres zur Verfügung stehen. (Dann kann man mittels Upgrade die 7.2 freischalten)

Die jetzige (im A1 Onlineshop) Option GT Max Karte mit ausziehbarer Antenne ist noch die alte mit 1.8 Mbit.

ONE hat die Testaktion (2 Monate gratis surfen; 10 GB / MONAT) bis 31. 8.2006 verlängert.

mfg stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: MOBILE Datenkarten Tarife (HSDPA UMTS EDGE) im VERGLEICH

Beitrag von Stefan » 04.08.2006, 22:01

europayer hat geschrieben:Praktische WERTE:

HSDPA: ca. 160 - 180 KB/ Sekunde im Download.
UMTS: ca. 40 - 48 KB/ Sekunde im Download.
EDGE: ca. 20 - 25 KB / Sekunde im Download.
GPRS: ca. 5 - 12 KB / Sekunde im Download.
Hab mir einmal von A1 ein DataCard-Set ausgeliehen und testete einmal Freitag Nachmittag:

HSDPA (in Bezirkshauptstadt mit 11.000 Einwohner): 600 - 800 KBit
UMTS: 100 - 350 (!) KBit (in UMTS-Randbezirken bis zu 250 KBit).

GPRS/EDGE habe ich nicht bewusst getestet.

Hab zusätzlich zur Datenkarte die SIM in ein UMTS-Telefon eingelegt - meine Erfahrung: Über Infrarot ist es zu vergessen (Rate um die 60 KBits), mit USB Datenkabel kamen o.a. Werte heraus.

Fazit: Ich bin positiv überrascht, dass UMTS/HSDPA doch schon vergleichsweise zufriedenstellend läuft, auch wenn der Empfang laut Anzeige ca. 40% beträgt. Das "normale surfen" (derzeit gerade im Forum + Google + Recherchieren) ist selbst mit UMTS-Telefon kaum langsamer, als mein 1024/256 ADSL.


Jetzt noch eine Frage: Gibt es eine "offene" HSDPA-Datenkarte (ohne Mobilfunkvertrag) zu kaufen? Bzw. gibt es einen SIM-Lock bei Datenkarten oder eine spezielle Software?


Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 05.08.2006, 14:40

Ja die Werte sind in Ordnung, für eine 11.000 Einwohner Stadt, die OPTIMALWERTE stehen oben, diese musst du mal 8 rechnen* , dann sind diese Werte genau vergleichbar.

*(mit Ausnahme HSDPA: dieser Wert beruhte noch auf 1,8 MBits (oder in der Praxis auf 1,3 MBits), jetzt gibts ja schon 3.6 Mbits)

Diese Modell kommt bei den Netzbetreibern demnächst zum Einsatz, es handelt sich hierbei um die HSDPA Karte die sowohl 3,6 MBits als auch später mittels Firmeware-Upgrade (Funktionsfreischaltung) 7,2 Mbits HSDPA Speed schafft.


GLOBETROTTER GT MAX 7.2 READY DATA CARD

Triple-band (Worldwide) 3G (HSDPA 7.2) PC DATA CARD

The GlobeTrotter GT MAX “7.2 Ready” is the next generation of wireless data card designed by Option to be compatible with mobile operator infrastructure equipment capable of supporting higher data rates of up to 7.2 Mbps.

The GlobeTrotter GT MAX “7.2 Ready” includes Advanced Radio Technology (ART) bringing the benefit of Receive Diversity and Receive Equalization. Both are essential for maximizing the benefit of HSDPA 7.2.

Initially supplied with HSDPA 3.6 the GlobeTrotter GT MAX “7.2 Ready” is field upgradeable when the network is configured for HSDPA 7.2. Backward compatibility ensures HSDPA connections at lower data rates of 3.6 Mbps and 1.8 Mbps. The wireless data card has inherent support for 3G operation at 384 Kbps in conjunction with Quad band EDGE and GPRS.

The GT MAX “7.2 Ready” is the first Option data card to use Zero-Install patented technology. This means that it is no longer a necessity for the user to pre-install drivers, or a software application, in order to use the data card. GT MAX is a truly unique Plug ‘n Play solution: no user install, no user installed application, no driver CD.

GlobeTrotter GTMax brings world-wide broadband wireless capability to laptops and notebooks by combining triple-band HSDPA/UMTS with quad-band EDGE/GPRS technologies in it’s revolutionary PC Card package. The design of the GlobeTrotter GTMax incorporates Option’s unique and patented “Butterfly” retractable antenna concept that frees you from the need to remove any part of your card from your notebook for transport.

FEATURES

Worldwide coverage through triple-band HSDPA/UMTS, quad-band E-GPRS/GSM
Multimode HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM card
Advanced Receiver Technology incorporating Receiver Diversity and Equalization
Patented Zero-Install Plug ‘n’ Play technology
Provides HSDPA and UMTS High-speed data (up to 7.2 Mbps) connectivity for mobile users
Field upgradeable from 3.6 to 7.2 Mbps HSDPA
Provides EDGE/GPRS/GSM data (up to 247 kbps) connectivity
Transparent handover between UMTS and GSM/E-GPRS networks
Compatible with nearly all popular notebook PCs equipped with Type II PC card slot and Microsoft Windows operating system
Securely access corporate resources with its transparent support for IPSec and VPN technology.
PCSC-driver for EAP-SIM and other 3-party applications in need of a Smart Card Interface.
Supports third party applications that provide Video Telephony (3GPP 3G-324M, H.324, H264 Baseline Video), SIP, SMS, IM, MMS, Internet and Email.
Comprehensively tested on infrastructures and networks worldwide.
Future proofing through Flash Memory technology
SPECIFICATIONS

HSDPA/UMTS Air Interface:
WCDMA 850/1900/2100 MHz
3GPP FDD compliant, up to 7.2 Mbps Peak Rate
UE Power Class 3
High Speed packet-switched data:
Support for UMTS QoS traffic classes
Support for PPP, IP transparent and non-transparent modes
Circuit-switched data Single-RAB streaming: 64, 57.6, 28.8 and 14.4 kbps
Dual antenna Receiver Diversity
Receiver Equalisation
EDGE/GSM Air Interface:
850/900/1800/1900 MHz
EDGE Power Class E2, GSM Power Class 1 at 1800/1900 MHz and Power Class 4 at 850/900 MHz; coding scheme UL & DL – CS 1-4, MCS 1-9
Packet-switched data:
Multislot (E)GPRS Class 12, (E)GPRS Class B Type 1 MT
Streaming, Background and Interactive QoS Classes Supported
Circuit-switched data: 14.4, 12.2 and 9.6 kbps
Terminal Equipment Interfaces:
Drivers: Windows™ 2000 Pro, Personal and XP Pro/Home, Vista and MAC OS X.
A PCSC compatible driver, compliant with ISO 7816 and 3GPP TS11.11
SIM-ME interface as specified in 3GPP GSM TS11.11 and GSM 11.12 and with compliance to ISO 7816.
SIM Application toolkit capable SIM to 3GPP GSM TS11.14.
NDIS or Standard modem emulation for compatibility with terminal programs/diallers and for use with proprietary operating systems. AT Interface 3GPP TS27.005, ATD*99# and ATD*99***<CID># support
Multiple communication ports for simultaneous data call and network coverage reports
HARDWARE SPECIFICATIONS

Card Type: Extended Type II PCMCIA compliant; 3.3V card. (32 bit Cardbus Interface).
Miniature External Antenna Connection,
Red LED for GSM/GPRS/EDGE and blue LED for HSDPA/UMTS
SIM card interface compliant with 3GPP 31.101 and 31.102 supporting 1.8 and 3V UICCs
Environmental Operating temperature: 0 to +55ºC
RoHS Compliant
APPROVALS/CERTIFICATIONS

All applicable regulatory approvals, Operator and Infrastructure IOT
Microsoft WHQL certified drivers



Man kann Datenkarten auch ohne Vertrag kaufen, aber diese sind aus Vertragstechnischen Gründen absichtlich verteuert, somit nicht rentabel zu erwerben. siehe auch:

http://eshop.option.com/index.asp


Je nach Netzbetreiber ist ein Simlock drinnen, die 3 DataCard ist zB.: gelockt und nicht entsperrbar, T-Mobile hat keinen Simlock (derzeit noch) (die T-Mobile BOX schon).

Aber da soviele neue Modelle wieder auf den Markt kommen, ist diese Antwort nicht mit 100 % Sicherheit zu beantworten.

mfg stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 05.08.2006, 15:03

Ebay:

1. A1/Vodafone Mobile Connect Card HSDPA/UMTS/EDGE
Artikelnummer: 190014468506 / läuft noch ca. 6 Stunden:

http://cgi.ebay.at/A1-Vodafone-Mobile-C ... dZViewItem

(vermutlich Simlock)

2. Vodafone MCC PCMCIA UMTS/HSDPA/WLAN Merlin U740

Artikelnummer: 220011415128 / läuft noch 1 Tag. Ist MAC fähig.

http://cgi.ebay.at/Vodafone-MCC-PCMCIA- ... dZViewItem

3. alte Karte, Vodafone ohne Simlock, nur UMTS/GPRS
Artikelnummer: 150019074908

http://cgi.ebay.at/UMTS-Karte-fuer-Note ... dZViewItem

4. HSDPA Karte (nur 1,8 MBITs) ohne Simlock, Neu für 249 €
Artikelnummer: 130013990743

GLOBETROTTER GT MAX HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS

http://cgi.ebay.at/GLOBETROTTER-GT-MAX- ... dZViewItem

5. T-MOBILE DSL CARD 1800 GPRS/UMTS/HSDPA
Artikelnummer: 300012682103



mfg stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.08.2006, 18:00

Danke einmal für die ausführlichen Informationen! :D

Die Preise für Datenkarten sind (ohne Vertrag / Simlock) doch eher noch gesalzen - selbst bei gebrauchten Karten. :?

Wenn ich alle deine Aussagen zusammenfasse, heißt das für mich: Warten, bis eine 7,2 MBit fähige Karte auf dem Markt ist und die Tarife bei den Betreibern so günstig sind, dass ich gleich ein komplettes Paket (Vetrag + verbilligte Karte) erwerben kann.

Da derzeit (speziell bei A1) HSDPA gerade einmal 2x schneller als UMTS läuft, ist es für mich günstiger, mit einem UMTS-Telefon die Zeit bis zur 7,2 MBit Karte zu "überbrücken". :)

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 05.08.2006, 19:31

Ja auf alle Fälle die 7.2 HSDPA Karte abwarten, es dauert ja nur mehr wenige Wochen. Das Problem ist, das die meisten Kunden mit den derzeitigen Angeboten zufrieden sind. Deshalb gibt es auch keine neuen Tarife im unteren Segment, solange dort nicht DREI und ONE Fuß fassen.

T-Mobile schiebt einen privaten Vielsurfertarif noch auf die lange Bank, und Mobiles Breitband von A1 wird noch immer stark nachgefragt, obwohl ein starker Preisunterschied zum Mitbewerb besteht.

Man kann nur hoffen, das die vielen NEUKUNDEN von ONE auch die Datenprodukte nachfragen, damit ein Handlungsbedarf besteht. (Wien wird bald mit HSDPA versorgt sein, da dort ein Großteil der Kundschaft ist)

mfg stefan

volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

HSDPA in Wien

Beitrag von volga10 » 01.11.2006, 14:45

Hi Ich werde in deisem Monat das Internet zulegen von Fa 3
hat jemand damit eine negative Erfahrung und wie ist die Geschwindkeit von HSDPA?
Danke im Voraus.
Alex

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: HSDPA in Wien

Beitrag von Stefan » 01.11.2006, 20:07

volga10 hat geschrieben:wie ist die Geschwindkeit von HSDPA?
Drei bietet laut Homepage 1,8 und 3,6 MBit an.
Bei einem HSDPA-Test mit A1 (ich denke es war eine 1,8 MBit-Karte) hatte ich gut 800 KBit Download. Also mit ADSL sollte es auf jeden Fall vergleichbar sein - im besten Fall (guter Empfang, wenig User im Netz) kannst du natürlich auch das Maximum erreichen. :wink:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: HSDPA in Wien

Beitrag von Azby » 01.11.2006, 22:04

volga10 hat geschrieben:wie ist die Geschwindkeit von HSDPA?
Ich habe bisher HSDPA von One im ersten Bezirk testen können. Dort hat es hervorragend mit den versprochenen 1,8 Mbit/s funktioniert.
T-Mobile und A1-Datenkarten konnte ich beim Saturn in der Milleniumcity testen. Speedtests haben bei der T-Mobile-Karte ca. 3,3 Mbit/s ergeben, bei A1 hat's irgendwie nicht richtig funktioniert, da hatte ich komischerweise nur eine GPRS-Verbindung - dementsprechend war die Geschwindigkeit.
Also im Prinzip ist die Geschwindigkeit von HSDPA super. Es muss halt verfügbar sein, wo du bist...

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 01.11.2006, 22:08

Falls du jemanden mit einem 3 Handy kennst, solltest du es dir mal borgen und die wichtigsten Standorte (zB.: Zuhause, Lieblingskneippe/Kaffee mal abgrassen) Solltest du dort stabile Netzbalken vorfinden, also konstant mind. 80 % vom Maximum-Netzempfang (keine permanenten starken Schwankungen) mit 3G also UMTS, brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen. Wo jetzt UMTS geht, geht auch HSDPA.

Über GPRS (Roaming über A1) ist dieses Datenprodukt nicht zu empfehlen, also alles ausserhalb von der Multimediazone. (57 Kbit Geschwindigkeit, surfen fast unmöglich bzw. sehr langsam)

Endgerät: Aufpassen, das du das kompakte USB Box Modell oder die neue Datenkarte nimmst, nur die haben 3,6 Mbits Speed, alle anderen max. 1,8 Mbits!

Solltest du einen neuen Laptop gekauft haben, musst du darauf achten, welche Schnittstelle, die neuen haben fast nur mehr Express - Schnittstellen, diese (EXPRESS)-Datenkarte gibt es aber bei DREI noch nicht.

mfg stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste