EU Roaming Regelung

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 20.03.2007, 23:07

In Deutschland wollen Arcor und 1&1 (sowas wie Tele2UTA hier) für deren Handykunden wahrscheinlich Roaming Gebühren für den SMS-Empfang einführen!!!

Verrückt ist die (deutsche) Welt :roll:

Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.03.2007, 23:36

ray81 hat geschrieben:[...] Roaming Gebühren für den SMS-Empfang einführen!!!
Klar - Kohle machen, wo's geht.
Mit SMS kann man richtig Geld machen, weil der Versand nichts kostet. Bei dem Gedanken wird sich ein genialer Mensch gedacht haben "Hey! Der Empfang kostet uns auch nichts - den Vorteil müssen wir gleich an den Kunden weitergeben, und Empfangsgebühren verlangen! Ja, das machen wir!".
Da soll noch einmal einer sagen, es kann nur billiger werden...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 20.03.2007, 23:57

Naja, ganz so ist es nicht, dem Anbieter werden schon Kosten vom Fremdland in Rechnung gestellt für die empfangenen SMSs, so wie ein Brief von Österreich nach Deutschland, da bekommt ja der deutsche Anbieter auch etwas für seine Leistung ... nur bezahle ich egal wo ich auch bin, in der Regel - außer bei unfrei - nichts für einen Brief, die Transportgebühren werden in der Regel vom Absender übernommen ... das sollte auch so bei SMS sein ... was soll das? Das hat ja dann bisher - in deren Kalkulation - der Absender bezahlt ... sprich der Absender hat Senden und Empfangen der SMS mit den Gebühren bezahlt und nun will man noch mal Geld ziehen ... das ist die wenig feine Art ... aber was ist schon fein ... ich werde kein Kunde von Arcor und 1&1 ... puncto Handy ... obwohl ich 1&1 Kunde beim Internet war und Kunde bei Domain bin ... aber hier würde ich boykottieren ... hoffe dies machen auch noch ein paar andere potentielle Kunden ... in Summe dann vielleicht 'ne kleine "Macht" ...

Gruß Ray

PS: Einen unfreien Brief kann, muß ich nicht annehmen ...

PPS: Viele Dinge schwappen gern von Deutschland nach Österreich ... hoffe das wird kein Vorbild ...

webmasterkh
Foren-Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 31.07.2006, 17:52

Beitrag von webmasterkh » 27.03.2007, 12:58

interessant finde ich jetz auch das bei yesss das roaming in italien jetzt teurer geworden ist (letzen sommer zone 1, jetzt zone 2) und das man anscheinend lt. yesss hompage nicht mehr (oder noch nicht mehr +g+) in italien roamen kann :-) da soll sich noch wer auskennen... zumindest ist es kein hervorgehobenes land mehr..

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 27.03.2007, 17:48

ray81 hat geschrieben: PS: Einen unfreien Brief kann, muß ich nicht annehmen ...
Den Empfang einer gebührenpflichtigen SMS Nachricht kann man schlecht oder nur schwer verhindern.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.03.2007, 22:46

brus hat geschrieben:Den Empfang einer gebührenpflichtigen SMS Nachricht kann man schlecht oder nur schwer verhindern.
Um nicht zu sagen: Gar nicht. Außer wenn man das Handy nicht aufdreht.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 28.03.2007, 08:22

Azby hat geschrieben:
brus hat geschrieben:Den Empfang einer gebührenpflichtigen SMS Nachricht kann man schlecht oder nur schwer verhindern.
Um nicht zu sagen: Gar nicht. Außer wenn man das Handy nicht aufdreht.
Was den Gebrauch des Handys ad absurdum führt.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.03.2007, 11:01

brus hat geschrieben:Was den Gebrauch des Handys ad absurdum führt.
So ist es.
Sogesehen eigentlich eine Zumutung, Geld für den Empfang zu verlangen.
Da könnte der Anbieter ja gleich auf die Idee kommen, Werbungs-SMS an alle Anschlüsse zu senden, die sich gerade im Ausland befinden (ist ja meistens eh so, dass man im Ausland auf einmal eine Willkommens-SMS vom Roamingpartner bekommt).
Stell dir vor, du kommst ins Ausland, dein Handy ist auf Automatik geschalten und ändert alle paar Minuten je nach Signalstärke das Netz und du bekommst von jedem Anbieter eine Willkommens-SMS. Allein dafür würden schon Kosten anfallen..
Und wie du schon gesagt hast, Brus. Die einzige Möglichkeit, das zu verhindern, führt automatisch dazu, dass man gar nicht erst roamen kann...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 28.03.2007, 11:17

Arcor und 1&1 haben inzwischen wieder ein Rückzieher gemacht, werden keine empfangene SMS im Ausland berechnen, vorerst nicht, aber ich schätze, es wird nicht kommen ... noch nicht ...

Gruß Ray

http://www.tel tarif.de/arch/2007/kw12/s25374.html

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 07.06.2007, 13:13

Es gibt Neuigkeiten!
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0, ... 75,00.html

Was ist jetzt, speziell auf Österreich gesehen, von den Anbietern zu erwarten?

Wenn die neuen Tarife ab 1.August in Kraft treten, man dann aber schon im Urlaub ist, also den Brief mit dem "Angebot" für den neuen Tarif erst nach dem Urlaub liest, zahlt man dann ab 1.August trotzdem die neuen Preise, oder gelten die erst, wenn man sie ausdrücklich fordert?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.06.2007, 15:11

Finde,die aktiv,Tarife immer noch zu teuer,wenn man bedenkt,das europweit,im Hintergrund,die selben Konzerne,das "Partnernetz"betreiben!
die,verdienen,an mir,auf jedenfall keinen Cent,habe,inzwischen,bald,für jedes Land,die passende Travel Sim:)
einmal,mit Vorwahl Lichtenstein,Estonia,und dann noch,die Englische ,

kostet,ja eine Stunde,aktiv,sprechen 30€,da gehe,ich dann vorher,doch zur nächste Telefonzelle,oder ins Nächste Inet Cafe,eine Runde SKype Out:)

wenn,die Obergrenzen festgelegt werden,ist es dann wohl egal,mit welchem Anbieter,ich am Zeilort,telefoniere:)

glaube,das man,bei den alten Veträgen,den Wunsch,auf Änderung,beantragen muß,und,bei den Neuen,Automatisch,den neunen kriegt !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.06.2007, 00:22

Mr.Dailer hat geschrieben:Finde,die aktiv,Tarife immer noch zu teuer,wenn man bedenkt,das europweit,im Hintergrund,die selben Konzerne,das "Partnernetz"betreiben!
Denke ich auch.
glaube,das man,bei den alten Veträgen,den Wunsch,auf Änderung,beantragen muß,und,bei den Neuen,Automatisch,den neunen kriegt !
So wird wahrscheinlich werden.

Speziell in Bezug auf die Datentarife sollten einmal vernünftige Preise eingeführt werden, dann macht sich auch keiner mehr die unnötige Mühe, eine lokale SIM zu kaufen, nur um vielleicht € 2,- zu sparen. Somit hätten die einheimischen Betreiber den geringeren Umsatz bei niedrigeren Inlandstarife durch (zusätzlich) genutzte Roaming-Gebühren wieder herinnen. Dann ist jeder glücklich: Der Kunde, der günstig Roamen kann und der Betreiber, der zusätzlich Geld durchs Roaming hereinbekommt.

Aber solange die Roaminggebühren (selbst mit 60c aktiv) so teuer bleiben, wird jeder mit der Stoppuhr telefonieren, oder eben eine andere SIM benutzen - und das ist verlorenes Geld für den Betreiber...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.06.2007, 09:08

bondiko hat geschrieben: Wenn die neuen Tarife ab 1.August in Kraft treten, man dann aber schon im Urlaub ist, also den Brief mit dem "Angebot" für den neuen Tarif erst nach dem Urlaub liest, zahlt man dann ab 1.August trotzdem die neuen Preise, oder gelten die erst, wenn man sie ausdrücklich fordert?
Das habe ich hier schon gepostet, finde diesen eintrag nicht mehr.
Zusammenfassung. Man bekommt den Brief, wenn man sich innerhalb einer gewissen Zeit nicht meldet wird man automatisch umgestellt.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.06.2007, 09:10

brus hat geschrieben:
bondiko hat geschrieben: Wenn die neuen Tarife ab 1.August in Kraft treten, man dann aber schon im Urlaub ist, also den Brief mit dem "Angebot" für den neuen Tarif erst nach dem Urlaub liest, zahlt man dann ab 1.August trotzdem die neuen Preise, oder gelten die erst, wenn man sie ausdrücklich fordert?
Das habe ich hier schon gepostet, finde diesen eintrag nicht mehr.
Zusammenfassung. Man bekommt den Brief, wenn man sich innerhalb einer gewissen Zeit nicht meldet wird man automatisch umgestellt.
Hier der genaue Wortlaut:
Sollte der Verbraucher seinen bestehenden Tarif umstellen wollen, muss das der Betreiber binnen 14 Tagen tun. Kunden, die nach drei Monaten nicht auf das Angebot der Handybetreiber reagieren, werden automatisch auf den EU-Schutztarif für Handygespräche im Ausland umgestellt.
Grüße
Gerhard

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 25.07.2007, 21:23

Heute Glesen:
http://www.tecchannel.de/kommunikation/ ... index.html
Für Telefonate innerhalb der EU dürfen nur noch 58 Cent pro Minute veranschlagt werden.
Ich bin mal gespannt auf Drei:
Gespräche nach Österreich von Kuba 4,03€ /min
Passiv: 1,60€ / Min

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste