Telefonüberwachung,in Österreich,aktueller Stand der Dinge?

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Telefonüberwachung,in Österreich,aktueller Stand der Dinge?

Beitrag von Mr.Dailer » 02.06.2007, 00:45

Guten Morgen!

möchte,hier wieder meine 2 Umfrage,für diese Woche,mit einem ,ebenfalls,heisen Thema starten,das in den Medien ,zwar,schon zuhauf,diskutiert wurde,aber trotdem,niemand weiß,was da im Detail,hinter den Kulissen abspielt,da das ganze,für meinen Geschmack,etwas "gefiltert" an die Öffentlichkeit gelangt,so nach dem Motto,er werdet dann schon,sehen,was pasiert,wenn euer Gespräch angezapft wurde!

nun,ich schreibe,jetz einfach mal,auf was mich dabei intersiert!

das ,das ganze,uns von den Amis,aufgezwungen wurde,wissen wir ja alle inzwischen,der freie Wille,der Europäer,wird wohl immer mehr ausgeschaltet,das finde ich überhaupt nicht gut,würden wir umgekehrt,den Amis,soviel vorschreiben,wie die uns,wäre das Chaos perfektl,dies nur so nebenbei bemerkt!

nun,die wichtigsten Fragen zum Thema!

ich beschränke es jetz mal auf 5 Stück,da ich es für den Anfang,nicht übertreiben möchte!


1.wer wird dann überwacht!
schneiden,die alles pauschal,mit und filtern,dann per Zufallsprinzip raus,sobald sie das Wort Terror hören?
2.wie lief es bisher ab,muste,ein Telekomunikationsanbieter,im berechtigten Bedardsfall,aufgrund,einer Anzeige,die Daten sofort rausrücken?

ich ,bin etwas zusehr,mit den deutschen Newslettern,die mich,monttlich,zu hunderten überschwemmen,konfrontiert,deshalb,weis ich nicht genau,wie anderst es bei uns gehandabt wird,da unsere Medien,das Thema leider,nur am Rande beleuchten,und die intersannten Sachen,für das algemeine Volk,zu undeutlich verbreiten!

3.(a),wenn wir gerade,beim Thema sind,weiß ich z,b im Moment den Unterschied,wies bei den Providern gehandhabt wird,Copyriight Verstoß oder was auch immer,
es ist,zwar nicht so krass,wie in den Usa,das eine 12 Jährige samt Familie Verhört wird,wenn sie Mp3 Dateien geladen hat,der Besitz vom Mp3s wurde,in der EU ja legalisiert!,sowiet ich ,diesen Meldungen entnehme,in den Usa selbst,ist ein neues Gesetz in Vorbereitung,das Tauschbörsen nutzer,bis zu 10 Jahre Haft bekomen,was doch etwas übertrieben ist!

zurück zur Provider Datenschutzklausel Frage,in Deutschland,müssen die Daten nicht sofort herausgeben werden,bei uns aber,glaube ich schon ohne Richterlichen Beschluß`?

4.die Logdateien,egal ob nun Telfon,und oder Gespräch,müssen,midestens ein halbes Jahr,gespeichert,bzw dürfen nicht gelöscht werden!
Google protokoliert bei jeder Anfrage,jede Ip des Users und soweiter,wie steht ihr dazu?

ich denke,diese Datenflut,kann einfach niemand mehr bewältigen,aber man will es den Leuten,trotzdem weiß machen,das jeder überwacht wird..!

5.was schätzt ihr,wird das ganze,so im Schnitt ,für die Republik Österreich kosten?

ich denke,diese Frage,kann wohl derzeit niemand beantworten..!

,vielleicht,gibts ja demnächst eine neue Jobsparte!

Überwacher :D

und die ganzen Callcenter,müssen noch um ein paar Etagen erweitert werden!
ich,.hätte nie gedacht,das es bei uns,in einer freien Demokratie,soweit kommt,das sind ja ,zum Teil,wirklich Zustände,wie in Cuba,so wie sich das anhört,frei nach dem Motto,wehe,wenn du das und das tust,dann hat dich das System...

so,das wahren jetz ,meine Eckpunkte,die mich intersieren,nun ist eure Meinung gefragt,!
freue,mich schon,auf Stefan`s Mathematische Tiefenanalyise,bezüglich der Kosten:)=

was ,recht,intersannt wäre,das ganze,aus Hardwaretechnischer Sicht,zu beleuchten,also eine Intersannte Diskusion,bis zum nächsten mal,in diesem Theater!!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.06.2007, 09:33

So ein Thema hatte wir erst kürzlich: http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2935

Grüße
Stefan

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 02.06.2007, 21:57

eine frage bloß so interessehalber: nach welcher regel setzt du eigentlich deine beistriche?

grüße, gerhard

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 03.06.2007, 06:05

,das beantworte,ich dir,wenn du alle ,meine obigen Fragen,bewantwortest:)

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 06.06.2007, 10:13

hallo, ich versuche mal kurz zu antworten:

gespeichert werden alle Verbindungsdaten, der Provider muss dies auf seine Kosten tun und für Strafverfolgungsanfragen für bestimmte Delikte (Filesharing ist nicht dabei) im .xml Format bereitstellen.
Kosten tut es die Provider, wie viel ist kaum abzuschätzen, ebenso die Schäden an der Infrastruktor, wenn kleinere "Anbieter von Kommunkationsdiensten", etwa Tor Extits werden aufgeben um diese Anforderungen nicht erfüllen/bezahlen zu müssen. Den Staat interessiert es nicht wie Provider das lösen sollen, sie müssen die Daten 6 Monate speichern, egal wie viel das ist.

Wenn du mit der Jetti Tant telefonierst (beide keine Verbrecher), emailst, messager wie ICQ ist das mal gespeichert mit Datum, Zeit, Ort (IP, Sendemast), nicht aber mit dem Inhalt wie bei den Amis mit Echelon.
Wenn du irgendwann mal Amok läufst kommen die zur Jetti Tant und befragen sie über dich.

Das Gesetz kommt sicher, da es eine EU Richtlinie ist, es hat nix mit der USA zu tun, dort ist es aber auch so, wie man ja aus Serien wie CSI kennt, dass von "Bösen" im nachhinein die Handyverbindung usw. ausgehoben werden und du dich dann rechtfertigen mußt, wenn du mal mit einem "Bösen" irgendwann mal aus irgendeinem Grund Kontakt gehabt hast. Du weist vielleicht nicht welcher deiner Bekannten dubiose Geschäfte macht, also kann man nicht mal pauschal sagen: Risikokontakte halt per Zelefonzelle oder Internetcafe.

Gefahren:

der Strafkatalog kann jederzeit ausgeweitet werden, Datensammlungen wecken Begehrlichkeiten, sehr engagiert ist der CCC, dort kann man sich zwar nur über die Deutsche Lage auf dem laufenden halten, bei uns ist es aber ähnlich.
Auch nicht-Verbrecher haben Grund solche Sammlungen nicht zu wollen, da sie die Demokratie und freie Meinungsäußerung (bloggen, posten) einschränken, wenn man sich ständig beobachtet fühlt paßt man sein Verhalten an und überlegt sich zweimal ob man sich zb politisch engagieren will.

Konkrete Fragen können mir auf "meinNick"at gmail.com gestellt werden, ich habe alle Unterlagen, Gesetzesentwürfe, dorthin bitte auch wenn einer von euch heißt News hat.

Ich werde jedenfalls, noch vor dem September auf einen neuen Nick umsteigen, da ich alleine schon die Google suche als bedenklich erachte, denn wenn man einen Nick für mehrer Sachen verwendet hat ein Schnüffler gleich das halbe Leben (Interessen, Hobbys, Partnersuche ...).
Vor dem googeln sollte man sich bei gmail ausloggen, sonst haben die es noch leichter mit dem Datamining.

Ich empfehle Nicks und email addys regelmäßig zu wechseln, ebenso mehrere email adressen für unterschiedliche Bereiche (Job, Partnersuche, ...), heikle Daten persönlich auszutauschen/besprechen.

TOR verwenden, auch wenn die Exists aufzeichnen müssen ist es besser als komplett ungeschützt mit der eigenen IP etwa über Google was zu suchen. Man kann sich auch über Tor auf Webmailern einloggen, wenn immer nur so auf eine email adresse zugegriffen wird haben es schnüffler schon ein eck schwerer.

Verschlüsselung für Voip und Messenger (jabber) suchen, offene WLANs nutzen und Webmail im Nicht-Eu Gebiet verwenden. Mails nicht abrufen sondern am Webmailserver lassen oder gleich löschen.

Datensparsam sein, bei jeder Angabe überlegen wofür brauchen die das, was kann mir drohen (etwa beim Meldezettel immer ohne Bekenntnis ankreuzen). Vor dem Posten, Bloggen, Mailen HIRN einschalten und sich gewahr sein: es kann nachvollzogen werden!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.06.2007, 11:44

das,sie jeden ,einzelnen so verfolgen,wie ,sich das im Moment,anhört,kann ich mir einfach ,nicht vorstellen!
Gmail,analyisert ja auch den Text,im Moment des schreibens,nicht umsonst,bekommt man dann passende Werbung,eingeblendet,über das,was man sich grad unterhält:)
Google,speichert von vornherein,von jeder Suchanfrage,die Nutzer Ip Adresse,aus Sicherheitsgründen,im Bedarfsfall,also ist es nun,egal wie ,mein Nick heist,den,es ist ja,immer die Ursprungsip,die im Bedarfsfall,herangezogen wird,anomyneizer Dienste,in den Usa,werden,dann wohl sicher,auch gezwungen,die Daten rauszurücken!
selbst,die Telkom Anbieter,wissen nicht,wie hoch die Kosten im Moment ,sein werden,ich frage mich nur eins,wie wollen,die das beim Kunden eintreiben,Gurnd und Gesprächsgebühr erhöhen,etwas anders ,fällt mir dazu nicht ein,aber in welchem Ausmaß?

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 06.06.2007, 12:25

wie gesagt, nur wer mit wem, aber wir werdens alle noch spüren wenn die Internet und Tel Preise nach oben gehen :twisted:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.06.2007, 12:35

,na toll auch,in diesem Fall,stellen wir,absofort,auf Rauchzeichen um,wie die Indianer,und Naturvölker:)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.06.2007, 17:46

Mr.Dailer hat geschrieben:das,sie jeden ,einzelnen so verfolgen,wie ,sich das im Moment,anhört,kann ich mir einfach ,nicht vorstellen!
Verfolgen nicht - aber speichern. 6 Monate.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.06.2007, 23:50

Azby hat geschrieben:
Mr.Dailer hat geschrieben:das,sie jeden ,einzelnen so verfolgen,wie ,sich das im Moment,anhört,kann ich mir einfach ,nicht vorstellen!
Verfolgen nicht - aber speichern. 6 Monate.
Das eigentliche Problem (an allem) ist, dass die "Mafia" den Gesetzen immer einen Schritt voraus sind. Der "Komfort" (sprich Privatsphäre) des Einzenlnen ist sicher beeinträchtigt, aber interessant für mich wäre, was stattdessen für "Sicherheitsmechanismen" eingeführt werden sollten. Nur zu sagen: "Das ist schlecht", damit macht man es sich zu einfach, wenn man keine Alternativen anbieten kann.
Was soll man wirklich machen, wenn Terror-Organisationen via Internet und Mobiltelefonen Anschläge vorbereiten :?: :?:

Vielleicht finden wir hier gangbare Möglichkeiten, ohne die Privatsphäre zu beschneiden... Wär für mich zumindest sehr interessant.

Grüße
Stefan

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 07.06.2007, 11:57

das ganze ist einfach nur ein Vorwand um die Demokratie auszuhöhlen.

1. so viele bärtige (ironie) Terroristen gibt es nicht
2. die Kinderporno Anbieter vertreiben ihr Zeug aus dem Ausland
3. keiner der etwas "plant" wird so dumm sein Anrufe und email zu schreiben. Die treffen sich dann halt hinter der Mo...e
4. wirkliche Profis sind technisch gut ausgestattet, etwa mit polnischen Wertkartenhandys, die sobald einer aus der Bande auffliegt weggeworfen werden.

die Polizei sollte weiterhin gezielt an einzelnen Subjekten dranbleiben und die Masse in Ruhe lassen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: re

Beitrag von Stefan » 07.06.2007, 12:31

LisaA6 hat geschrieben:das ganze ist einfach nur ein Vorwand um die Demokratie auszuhöhlen.
Vielleicht bin ich da echt zu "blauäugig", aber ich begreif es nicht, sich die ganze Arbeit zu machen, um die Gesetze diesbezüglich zu ändern --- und irgendjemand müsste ja dann auch die ganzen Daten analysieren, weil ohne dem sind das ganze nur Datenleichen ohne Bedeutung.
Also volkswirtschaftlich gesehen millionen Euro auszuguben, um in einer Demokratie diese auzuhölen, um nach "Endeckung" das wieder rückgängig zu machen --- da hatten selbst die Schildbürger "klügere" Einfälle.

Aber Lisa, du hast das eigentliche Problem schon erwähnt: Solange Maßnahmen nur "lokal" (Österreich) eingeführt werden, ist es sinnlos. Selbst wenn eine verstärke Exekutive nur in Ö tätig ist, werden Terroranschläge weltweit nicht weniger werden. Und letzendlich sind wir alle davon betroffen und seis nur, indem die Versicherungsprämien hochschnellen, weil das WTC eingestürzt ist. An einen Terroranschlag auf "das Internt" möcht ich gar nicht denken, das wär der Zusammenbruch der "gesamten Welt"...

Mhhh, schwierig das ganze, darum wiederhole ich: Lisa, ich finds gut, dass du zumindest im Kleinen Möglichkeiten aufzeigst, wie man sich persönlich eine Privatsphäre sichern kann.

Grüße
Stefan

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 07.06.2007, 16:29

zumindest in der ganzen EU wird gespeichert, die Bananenrepubliken, Russland, China, ....bieten dunklen Gestalten immer noch genug Möglichkeiten.

" --- und irgendjemand müsste ja dann auch die ganzen Daten analysieren"

ja und nein...ist wie mit Kamera-Atrappen: wenn sich Leute beobachtet fühlen, erfüllen sie die Anforderungen, sie popeln nicht in der Nase, gehen nicht bei Rot über die Kreuzung und trauen sich nicht mehr in Oppositionsparteien politisch aktiv zu sein.

Beispiel: auf einer friedlichen Demo wird gefilmt, die Daten dann mit den elektronischen Daten die vom Paß abfallen verglichen, die so gefundenen Teilnehmer werden dann überprüft. Oder ein IMSI-Catcher wird dort aufgestellt, noch einfacher an die Teilnehmer zu kommen wenn die dumm genug waren ihr Handy aufgedreht zu lassen.

Allein die Möglichkeit durch demonstrieren/posten/bloggen/anderer Meinung sein verstärkte Überwachung auf sich zu ziehen wird abschreckend wirken.

Das Auswerten wird ja dank einheitlichem .xml Format nicht so schwer sein und "Arbeit" haben ja eh die Provider denen die Last aufgebrummt wird.

die Grenzen werden fließend sein, schleichend werden die Grundrechte abgebaut, bis die Masse aufschreit können gerne noch Fingerabdrücke und DNA von allen genommen werden.

Es mag manchen übertrieben vorkommen aber gegen die technischen Möglichekeiten von Heute war die Stasi der DDR ein Dreck.

Das Volk ist sehr duldsam, habe ich gerade wieder im Urlaub erlebt:
es gab trotz 5* all inclusive keine Wasserflaschen vom Hotel, sondern nur offene Getränke.
Darauf angesprochen meinten die meisten "ist halt hier so", "ja aber ich kann mir ja eigene Flaschen am Automat auffüllen" oder gar "ich trink am Abend im Zimmer eh nix und Zähne putz ich mit Leitungswasser".

Mir war zu mühsam weiterzuargumentieren was denn wäre, wenn es morgen kein Cola und übermorgen kein Bier mehr gäbe. :x

sicher kann man sagen: ich hab ja nix zu verbergen, ich poste halt nix privates mehr, ich geh halt auf keine Demo mehr und verhalte mich so wie es der jeweilige Machthaber (und der kann sich ändern) es haben will.

Nur dann brauche ich keine Demokratie (5* all inclusive) sondern kann nach China gehen (kein Stern bei Reis und Wasser).

Ich verstehe nur nicht, dass wie es darum ging ob Provider bei Flatrates die IP speichern dürfen ein großes Gezeter war (Filsharer) und jetzt kein Hahn dannach kräht. Tun kann man zwar nichts mehr, aber zumindest sich seine Meinung bilden.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 07.06.2007, 16:54

Allein die Möglichkeit durch demonstrieren/posten/bloggen/anderer Meinung sein verstärkte Überwachung auf sich zu ziehen wird abschreckend wirken.
Das glaube ich auch.

Ich meine daß diese Überwachungen nur deshalb vorgenommen werden, weil es eben technisch möglich (ungeachtet der Kosten, die tragen eh andere) und von der Masse akzeptiert wird, weil diese ja der vermeintlichen Terrorvorbeugung dienen. Ich vermute daß dies nur Begehrlichkeiten der Exekutive sind, die immer noch glaubt mit genügend Überwachung/Daten kann man alles aufklären. Vorbeugend wird dies nur auf Bagatelldelikte wirken.

Es könnte einen wundern daß es noch erlaubt ist Briefe verschlossen zu versenden, bzw. nicht angeben zu müssen wem man wann einen Brief schickt. Über Jahrhunderte hat man auf diesem Wege Informationen ausgetauscht. Meines Wissens funktioniert diese Möglichkeit noch.

Aber vielleicht ist eine Überwachung technisch/personell aufwendiger und wird von der Masse als Eingriff in die persönliche Freiheit gewertet.
Das wird dann wahrscheinlich später kommen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.06.2007, 01:14

tullista hat geschrieben:Vorbeugend wird dies nur auf Bagatelldelikte wirken.
Das hatte ich ursprünglich auch sagen wollen: Verbrecher juckt das alles gar nicht.

Das nächste ist (weils auch schon im Forum steht), dass es "immer die Armen" trifft: Die vermeintlich Wichtigen in der Welt (Hilton, Elsner, ...) haben auf einmal gesundheitliche Probleme, obwohl eine Hilton nächtelang durchsaufen kann und ein Elsner jahrelang Golf spielen war und müssen somit nicht eine legislativ vorgesehene Sanktion erfüllen. Ein Politiker ist sowieso immun und der Rest (Jackson, ...) kann sich gute Anwälte leisten.

Aber eines möchte ich hier ganz klar sagen: Wir haben eine Grundfreiheit (unter mehreren) und die heißt "Meinungsfreiheit". Und jeder, der sich durch solche neuen Regelungen (Stw. Datenspeicherung) einschüchtern lässt, der hat bereits freiwillig seine Meinungsfreiheit an den Nagel gehängt!
Probleme werden immer die bekommen, die sich im nicht-legalen Bereich befinden und da mache ich einen riesen Unterschied! "Verbrechen" schadet der Volkswirtschaft und ist für mich grundsätzlich abzulehnen. Aktuelles Beispiel die G-8 Demos: Für mich absolut zu begrüßen, dass speziell Jugendliche die Unbeschwertheit haben, ihre eigene Meinung als genauso wertvoll zu sehen, wie die eines "Weltpräsidenten" Bush, aber verabscheuungswürdig, wie manche Individuen andere Menschen verletzen und somit uns "unsere" Steuergelder (in Form von Krankenhausspesen, zusätzliche Polizeiaufgebot, etc.) stehlen... Bei solchen Vorfällen fällt es mir sehr schwer, mildernde Umstände (zerrüttetes Elternhaus, Arbeitslosigkeit, Alkoholabhängigkeit,...) zu erkennen. Warum sollen solche Leute nicht bis ins Privatleben ausgeforscht werden?

Aber dann trifft es eh wieder nur diejenigen, die friedlich und unmaskiert an den Demos teilnehmen und in einer etwas neckischen Art der Exekutive mitteilen, was sie von der Sache halten --- weil sowas ist ja für "rechtsbewusste" Demonstranten schließlich auch ein kleines Volksfest, auf das sie sich freuen... Hier habe ich sehrwohl großes Verständnis.


Nagut, langer Rede, kurzer Sinn: "Kavaliersdelikte" und "Meinungsfreiheit" in einen Topf zu werfen ist für mich eine sehr gefährliche Geschichte. Wenn schon die Grenzen schwammig sind, dann ist es um so wichtiger, mit analytischem Feingefühl die Grenze zu schärfen.

Grüße
Stefan

P.S. Und wer bestimmt eigentlich, dass es liederlich ist, erwischt zu werden, wenn man an einer Demo teilnimmt!? Erst recht wieder die Gesellschaft! Bitte, ich muss doch stolz sein können, dass ich für meine Prinzipien meine wertvolle Zeit und Energie aufgebracht habe, um an einer Demo teilzunehmen. Und in Europa muss man sich dafür schämen (Stw. Politiker Joschka Fischer) :?: :?: :?: Das ist doch Heuchelei sondersgleichen. Also darüber mache ich mir viel mehr Gedanken, als über eine Datenspeicherung meiner individuellen "Demos".

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast