Handykick-Vorwahl f. Frankreich ???

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.12.2007, 19:11

babsie hat geschrieben:Sie hat noch den alten 9-Cent-Wertkartentarif von Yesss! und den Ätsch!-Tarif von Telering - in 2 verschiedenen Handys. Ob sie sich da noch ein 3. Handy anschaffen will, weiß ich (noch) nicht ...
Na also dann ist die Sache Watscheneinfach.
Ich frage mich zwar gerade, warum sie die 9-Cent-Wertkarte in Kombination mit Ätsch verwendet, da die Telefonate bei Ätsch sowieso günstiger sind - sogesehen würde die Yesss!-Karte nur für das Versenden von SMS interessant sein, oder um günstig für bestimmte Leute (die zB 4:0 haben) erreichbar zu sein.
Sollte es nicht um das Versenden von SMS oder das günstige Erreichbarsein gehen, sollte sie folgendes machen:
Umstieg auf bob Fünfer (da zahlt sie wie bei Ätsch! 5 Cent in alle Netze, allerdings ohne die 5€ Grundgebühr. Das Versenden von SMS kostet 15 Cent (also 5 Cent günstiger als bei Ätsch!, 2 Cent teurer als bei der Yesss!-Karte). Das ganze im A1-Netz, das österreichweit nach wie vor die beste Abdeckung hat. Dann muss sie nicht mehr mit zwei Handys rumrennen.
Einzige Voraussetzung: Sie ist bei Tele.ring nicht gebunden - dann würde ich aber trotzdem empfehlen, die Yesss!-Karte zu stanzen (wie gesagt: Wenn die Karte nicht nur für's Angerufenwerden da ist) und eine bob-Karte mit dem Fünfer-Tarif zulegen (das kostet monatlich nichts, wenn man sie nicht verwendet, aber man sichert sich den Tarif, der momentan nur bis zum 15.1.08 angeboten wird). Und wenn die Bindung bei Tele.ring aus ist (sollte sie eine haben), kann sie die bob-Karte aktivieren und sich die 5€ Grundgebühr bei Tele.ring sparen.
Wenn sie keine Bindung bei Tele.ring hat wäre ein sofortiger Wechsel zu bob überlegenswert.
babsie hat geschrieben:Leider hat sie auch kein Internet und keine Kreditkarte, somit bräuchte sie halt einfach was ganz Einfaches und Praktisches für ihre Frankreich-Telefonate.
In diesem Fall wäre Platinplus wahrscheinlich die einfachste (aber halt nicht unbedingt günstigste) Lösung - aber immer noch um einiges billiger als Handykick oder gar das Direkte Ferngespräch vom Handy oder Festnetz.
Bei Platinplus zahlt sie bei sekundengenauer Abrechnung (!) 3,9 Cent pro Minute ins franz. Festnetz (Handykick 6,9 Cent) und 29 Cent pro Minute in alle franz. Handynetze. Das sind zwar 4 Cent mehr pro Minute zu mobil, allerdings bei sekundengenauer Abrechnung (1/1) - bei Handykick hast zahlst du jedes begonnene 60-Sekunden-Intervall voll (60/60) - da rentiert sich Handykick erst bei langen Gesprächen ins Mobilnetz - und zum Festnetz wäre es 3 Cent weniger bei Platinplus.
babsie hat geschrieben:Ich weiß auch leider (noch) nicht, wie lange und in welchen zeitlichen Abständen sie nach Frankreich telefoniert - werde ihr daher am besten diesen Thread hier zeigen und mich dann ev. wieder melden
Mach das - je mehr Information du uns geben kannst, desto besser können wir auf das Telefonieverhalten eingehen (und desto idealer wird wohl die Kombination sein).

babsie
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2006, 16:46

Beitrag von babsie » 09.12.2007, 19:57

Azby hat geschrieben:Mach das - je mehr Information du uns geben kannst, desto besser können wir auf das Telefonieverhalten eingehen (und desto idealer wird wohl die Kombination sein).
Ja, mach ich - ich geb Euch dann Bescheid!

Und ein dickes DANKE nochmals für die tolle Unterstützung!!

LG,
babsie

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 09.12.2007, 22:08

Azby hat geschrieben:Sollte es nicht um das Versenden von SMS oder das günstige Erreichbarsein gehen, sollte sie folgendes machen:
Umstieg auf bob Fünfer (da zahlt sie wie bei Ätsch! 5 Cent in alle Netze, allerdings ohne die 5€ Grundgebühr. Das Versenden von SMS kostet 15 Cent (also 5 Cent günstiger als bei Ätsch!, 2 Cent teurer als bei der Yesss!-Karte). Das ganze im A1-Netz, das österreichweit nach wie vor die beste Abdeckung hat.
Nur zur Abrundung, auch aonMobil bietet die gleichen Bedingungen wie bob fünfer. Dazu noch die Möglichkeit die Mobilbox selber zu aktivieren/deaktivieren, Umleitungen zu setzen und die Mobilbox Ansage selber zu gestalten.
Großer Nachteil, wenn man nur aonMobil ohne das Gesamtpaket haben will muß man bis zum 15.1.08 warten.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.12.2007, 10:31

brus hat geschrieben:Großer Nachteil, wenn man nur aonMobil ohne das Gesamtpaket haben will muß man bis zum 15.1.08 warten.
Stimmt. Dann wird der bob Fünfer wahrscheinlich wieder verschwinden - in den Auflagen aufgrund des Kombipakets hieß es doch ursprünglich, die Mobilkom müsse einen nur-Mobilfunk-Tarif anbieten, der den Konditionen des Mobilfunkangebots innerhalb des Kombipakets entspricht. Jetzt bietet die Mobilkom diesen Tarif (bob Fünfer) und aonmobil ab Ende des Angebots von bob auch (sozusagen als Ersatz für den dann vielleicht nicht mehr gültigen bob Fünfer).
Nachteil von aonmobil: 49,90€ Aktivierungsentgelt. Bei bob zahlst du nur das Startpaket (14,90€) und hast 100 Minuten frei (was beim bob Fünfer 5€ entspricht). Also letztendlich Kosten von 9,90€.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.12.2007, 11:59

Azby hat geschrieben:und hast 100 Minuten frei (was beim bob Fünfer 5€ entspricht). Also letztendlich Kosten von 9,90€.
Es sind sogar 100 Freimengen, also kannst du mit dem Startguthaben auch 100 SMS á 15c schicken, dann erhältst du beim Kauf des Startpakets sogar 10c.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 10.12.2007, 12:28

Azby hat geschrieben:Nachteil von aonmobil: 49,90€ Aktivierungsentgelt. Bei bob zahlst du nur das Startpaket (14,90€) und hast 100 Minuten frei (was beim bob Fünfer 5€ entspricht). Also letztendlich Kosten von 9,90€.
Das ist mir klar, aber man muß das Ganze globaler sehen.
Mir ist es wert wenn ich dafür die Mobilbox selber besprechen, aktivieren und deaktivieren, sowie diverse Umleitungen legen kann.
Grüße
Gerhard

babsie
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2006, 16:46

Beitrag von babsie » 10.12.2007, 20:08

Stefan hat geschrieben:Meine Empfehlung für die Einwahlnummer ist Platinplus.com: Ein Anbieter, der mit sekundengenauer Abrechnung zu Frankreich 3,9c (Fest) und 29c (Mobil) kostet, aber die Rechung per Post schickt und die Verrechnung über österr. Bankkonto abwickelt. Nebenbei ist es ein österr. Unternehmen mit tollen Support, sehr guter Verfügbarkeit/Qualität und trotzdem fairen Preisen (wir verwenden es auch betrieblich und im Ausland über internationele Einwahlnummern und PIN).
Innerhalb Österreich wäre dann noch eine Wertkarte überlegenswert, die günstig in alle Netze ist:
So, da bin ich wieder ...

Ich hab' meiner Freundin nun von Euren Berichten hier erzählt und ich weiß nun, dass sie ausschließlich ins Festnetz nach Frankreich telefoniert, aber keine Kreditkarte hat und auch keine haben will. Bzgl. Internet könnte sich vielleicht etwas tun, ist aber momentan noch nicht spruchreif.
Auf jeden Fall ist sie total begeistert von Stefan's Vorschlag mit Platinplus.com, daher wird es dieser Anbieter werden. Damit zahlt sich auch ihr Ätsch!-Tarif aus, mit dem sie um 5 Cent telefoniert (von der 5-Euro-Grundgebühr mal abgesehen). Außerdem ist ihr eine normale Papierrechnung via Post am liebsten und die Bezahlung mittels Bankeinzug natürlich auch (eben wegen der fehlenden Kreditkarte).

Nochmals ein dickes DANKE an Euch für all die guten Tipps :D !!!

Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn,
babsie

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.12.2007, 21:09

babsie hat geschrieben:Auf jeden Fall ist sie total begeistert von Stefan's Vorschlag mit Platinplus.com, daher wird es dieser Anbieter werden.
Eine gute Wahl.
babsie hat geschrieben:Damit zahlt sich auch ihr Ätsch!-Tarif aus, mit dem sie um 5 Cent telefoniert (von der 5-Euro-Grundgebühr mal abgesehen).
Hat sie denn eine aufrechte Vertragsbindung bei Tele.ring?
Denn nur dann ist dieser Tarif wirklich "okay". Sollte sie ungebunden bei Tele.ring sein (in den letzten 24 Monaten kein Handy bei Tele.ring mit Vertragsverlängerung gekauft haben oder andere Subventionen für eine MVD angenommen haben (größere Gutschriften), würde ich mir einen Wechsel zu bob überlegen (immerhin keine Grundgebühr, sonst gleich). Es klingt wenig, aber 5€ im Monat haben oder nicht haben macht auf die Dauer auch einen Unterschied.

babsie
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2006, 16:46

Beitrag von babsie » 15.12.2007, 12:34

Hallo schon wieder :wink: ...

Ich wollte Euch nur mitteilen, dass meine Freundin auf Grund von irgendwelchen Anmeldungsschwierigkeiten bei platinplus nun über 1031-telekom telefoniert und total begeistert ist! Das funktioniert nämlich (anscheinend erst seit kurzem) auch über Bankeinzug, nur die Rechnung wird online zugestellt (das läuft derzeit noch über mich, in Kürze will sie aber einen eigenen I-Anschluss haben). Und ins franz. Festnetz telefoniert sie um nur
2,5 Cent/Minute inkl. eben dieser 6-Cent-Einwahlgebühr pro Verbindung. Also alles in allem für sie ein echt tolles Angebot!

Danke nochmals für Eure Hilfe hier - ohne Euch hätten wir das nie geschafft :D !!!!!

LG,
babsie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast