BOB: Neuer Tarif: 4er

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

jack
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.07.2006, 18:45

Beitrag von jack » 05.04.2008, 16:58

zu1.) Das wäre mir neu das man sich die Nummer aussuchen kann.
Vielleicht diverse Lebensmittelketten durchschauen, falls das möglich ist, sowie du schreibst.

zu 2.)§ 18. Ordentliche Kündigung
nachzulesen unter den AGB`s

Aber für was kündigen?Wenn du nichts telefonierst, zahlst du auch nichts und deine Nummer bleibt auch erhalten.

P.S: Vielleich hast du die Möglichkeit das vorher zu testen, mit Hilfe eines Bekannten.

Jack

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.04.2008, 17:36

stoppel hat geschrieben:frage 1: kann man sich bei bob irgendwie die nummer aussuchen oder muss ich dafür trafiken etc abklappern um eine schöne nummer zu finden?
Ich habs so gemacht.
frage 2: ... falls diese schlecht ist, hat man das recht den vertrag wieder zu kündigen? (bei bob egal, weil eh keine bindung, daher eher generell gefragt!)
Nein, schlechter Empfang ist kein Kündigungsgrund, da es sich um ein "Mobil"Angebot handelt, dass ausdrücklich nicht überall "perfekten" Empfang hat.
und noch eine frage: welche roaming tarife gelten für den bob vierer?
bob weltweit oder bob fünfer weltweit?
Ich würde mal auf "Bob Weltweit Vertrag" tippen, ist das wohl der einzige Nachteil gegenüber dem 5er??

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.04.2008, 17:57

stoppel hat geschrieben:glaubt ihr, dass die "mutternetze" ihre billig-ableger in zukunft bei qualität benachteiligen werden, sie dies dieser tage auf orf.at zu lesen war? das würde mich von bob (yess, telering) eigentlich abhalten...
Das wurde bisher immer von den Mobilprovidern dementiert. Aber, alles könnte möglich sein.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.04.2008, 18:07

stoppel hat geschrieben:und noch eine frage: welche roaming tarife gelten für den bob vierer?
bob weltweit oder bob fünfer weltweit?
Nach Auskunft der Hotline, die Dame hat extra nachgeschaut, gelten hier die Tarife des fünfers.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.04.2008, 18:17

stoppel hat geschrieben:glaubt ihr, dass die "mutternetze" ihre billig-ableger in zukunft bei qualität benachteiligen werden, sie dies dieser tage auf orf.at zu lesen war? das würde mich von bob (yess, telering) eigentlich abhalten...
Auf jeden Fall, nur macht es für mich keinen derzeit Unterschied, ob ich benachteiligt werde oder weder mit A1 noch mit Bob ins Netz komme, weil die Sender überlastet sind.
Anders gesagt: Sind die Sender ausgelastet und Bob ist nicht benachteiligt, kommst du trotzdem nicht ins Netz; aber die verärgerten und (GG)zahlenden Kunden gewinnen die Provider damit nicht als beste Freunde.


So eine Abstufung gibt es auch schon bei der A1-Hotline: Als Wertkartenkunde bekommst du oft keinen MA ans Ohr... Von daher vermute ich, dass es sogar "in schwierigen Gegenden" (zeitlich partiell stark überlastete Sender, aber insgesamt sehr wenig ausgelastet) auch gemacht wird.

Aber solange das Telefonieaufkommen nicht mit sinnlosen Aktionen künstlich in die Höhe getrieben wird (Stw. Kombination von Freiminuten zu 3, um eine ReLoad zu finanzieren), wird das alles nur eine Überlegung bleiben - eine generelle Einführung wird derzeit noch nicht nötig sein.

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 05.04.2008, 18:30

ich vermute es auch, dass es bereits gemacht wird, nur gibt es keiner zu :-)
technisch ist das sicher kein problem.

siehe beispiel notrufnummer da wird es ja schon immer gemacht, also wenn kein kanal frei ist wird einer rausgeschmissen, wenn jemand einen notruf wählt.

speziell wenn ein subbetreiber wie yesss oder eteey nicht oder schlecht zahlen sollte bei one, hat er sicher eine möglichkeit diese rufnummer zu sperren oder gegenüber den one kunden abzustufen im netz.

ach ja mit dem champion von tele2 sind auch wieder 100.000 neue kunden zur mobilkom gekommen, wird sicher die netzauslastung nicht verbessern.

und mit dem neuen 4er werden wohl auch viele zur mobilkom wechseln, fragt sich nur ob A1 schon so viele kunden verloren hat, damit diese zuwächse (bob + neu die tele2 kunden) das bestehende netz in machen gebieten nicht überlasten ?

mfg tszr
Zuletzt geändert von tszr am 06.04.2008, 06:41, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.04.2008, 20:27

stoppel hat geschrieben:auch wenn ich die roaming gebühren wirklich geschmalzen finde (bin kein freund des ständigen sim karten wechselns....)!!!
Im Ausland habe ich nur eine SIM-Karte aktiv und zwar eine lokale od. int. SIM; der Rest wird umgeleitet.
Also Anrufe auf Ö-Handy werden auf die Ausl-SIM umgeleitet, in meinem Fall um rund 20c/min Gesamtkosten, wenn nicht sogar weniger.

Und ehrlich gesagt merke ich kaum einen Unterschied mehr; Ich stelle die Rufumleitung "einmalig" für die nächsten Tage ein, stecke die SIM um überspiele das Handy-Telefonbuch (1min Aufwand): In D lösche ich die Einwahlnummer und habe super günstige Tarife (9c nach Ö); In CH und I ändere ich einfach die Einwahlnummer. Aber vom Telefonieren her kein Unterschied zu Ö-SIM.

Der einzig wirklich merkbare Unterschied ist das CallBack im übrigen Ausland.

Aber SIM-Wechsel oder mit 2 Telefonen herumlaufen oder sonst etwas ist nicht. Klar, bei 1 Stunde "großes dt. Eck" auf der Straße stell ich da nicht großartig was um, da kommt eben EU-Roaming...

Mir macht es einfach Freude, wenn ich ein paar Tage im Ausland bin und dann "Quasi-Roamingkosten" von vielleicht € 20,- habe.

Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am 05.04.2008, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.04.2008, 20:40

stoppel hat geschrieben:wie kommt es dass drei noch so tolle (weil relativ günstige) roaming gebühren hat?
Ganz einfach: Indem sie statt 150% Aufschlag nur 130% verrechnen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
ozirf
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 25.06.2007, 21:27

Beitrag von ozirf » 05.04.2008, 20:52

wäre es auch möglich vom 4,9er Tarif in den 4er Tarif gratis zu wechseln?
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.04.2008, 21:35

ozirf hat geschrieben:wäre es auch möglich vom 4,9er Tarif in den 4er Tarif gratis zu wechseln?
Sehe nichts, was dagegen spricht...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.04.2008, 23:29

Stefan hat geschrieben:Im Ausland habe ich nur eine SIM-Karte aktiv und zwar eine lokale od. int. SIM; der Rest wird umgeleitet.
Also Anrufe auf Ö-Handy werden auf die Ausl-SIM umgeleitet, in meinem Fall um rund 20c/min Gesamtkosten, wenn nicht sogar weniger.
Wie das? Was hast du für einen Tarif?
Wenn ich eine Umleitung von bob auf GlobalSim mache kostet es 43 Cent, ist auch bei klax so.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste