Hi!
Wenn Du nicht mehr als 2 GB Transfervolumen benötigst, ist xDSL oder Kabel-Internet vielleicht keine so gute Idee, weil die meistens gleich ganze 10 GB oder mehr inkludiert haben, dementsprechend auch die Grundgebühr. Wie hoch diese bei Liwest ist, weiß ich leider nicht auswendig, aber solltest Du im Verfügbarkeitsbereich liegen, guck einfach unter
http://www.liwest.at nach, ob sie vielleicht günstig wären, bzw. auch Internetzugänge unter 10 GB haben.
Wenn es auch bei Liwest kein geeignetes Produkt für Dich gibt, würde ich Dir zu einem Wechsel des ADSL-Anbieters raten. Das billigste 1-GB-Paket Österreichs bietet derzeit eunet an (29,99 Euro/Monat). Das nächstbilligste ADSL-Produkt kommt dann mit 2 GB von der Telekom selbst um 39,90 pro Monat. Allerdings ist das eine "Verschwendung", denn YCN (ein guter verläßlicher Provider) hat auch ein Paket um 39,90 - aber mit 3 GB! Also zum selben Preis 1 GB mehr pro Monat.
Folgende zwei Möglichkeiten bestehen (bei ADSL):
1) Wechsel zu "Telekom Austria aonSpeed 2 GB"
Wechselkosten: Gratis (da Provider nicht gewechselt wird und ein Umstieg auf ein teureres Produkt erfolgt)
Monatliche Kosten*: 39,90
Inkludiertes Transfervolumen: 2 GB
2) Wechsel zu "YCN ADSL 3 GB"
Wechselkosten: 34,87 Euro an Telekom Austria ("Providerwechsel-Gebühr"), 10 Euro an YCN (Einrichtung)
Monatliche Kosten*: 39,90
Inkludiertes Transfervolumen: 3 GB
Ich würde YCN nehmen, obwohl ich einmalig 44,87 Euro bezahlen müßte. Dafür hab ich aber auch jedes Monat 1 GB mehr zur Verfügung. Das Modem und den Splitter mußt Du nicht zurückschicken. Du mußt einfach bei der YCN-Bestellung achtgeben, daß Du "Providerwechsel" ankreuzt, bzw. dazuschreibst. Soviel ich weiß wollen die ADSL-Anbieter bei einem Providerwechsel eine Kopie der Kündigung beim alten Provider. Also würde ich beispielsweise einen Brief an die TA schicken "Ich möchte mein aonSpeed auf der Rufnummer xxx per 30.04.2005 kündigen. Da ich einen Providerwechsel durchführe, möchte ich das Modem weiterverwenden. Mein Telefonanschluß bleibt von dieser Kündigung unberührt." Davon machst Du eine Kopie, schickst es zusammen mit Anmeldeformular an YCN und schreibst entweder bei Wunschtermin oder bei Anmerkungen dazu: "Ich möchte mich mit 01.05.2005 zu YCN ADSL 3 GB anmelden und ersuche Sie, einen Providerwechsel von meinem alten Provider vorzunehmen (Kündigung alter Provider liegt bei). Das Modem habe ich mir vom alten Provider behalten."
Achtung: Hast Du aonSpeed erst seit September 2004, so hast Du noch eine Bindung bis September 2005, kannst also vorerst NICHT zu YCN wechseln. Zu einem teureren Produkt der Telekom kannst Du aber wechseln. Also entweder aonSpeed 2 GB nehmen oder bis September warten. Hast Du aonSpeed vor September 2004 bestellt, kannst Du auch zu YCN umsteigen. Denn zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Mindestvertragsdauer bei aonSpeed.
Wenn Du noch Fragen hast, helfe ich Dir sehr gerne weiter!
Infos:
aonSpeed:
http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... ounder.php
E-Mail:
kundenservice@telekom.at
Tel.: 0800 100 130
YCN:
http://www.ycn.at/adsl/
E-Mail:
office@ycn.com
Tel.: 05 77 88
* exkl. Telekom Austria Telefonanschluß-Grundgebühr in Höhe von 15,98 Euro/Monat