etel - unseriös?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
etel - unseriös?
"Große ADSL-Osteraktion bei eTel
Keine eTel- und TA-Herstellungsgebühr + Gutschrift der Providerwechselgebühr
Der Eisenstädter Telefon- und Internetprovider eTel hat sich unter dem Motto "Sie wechseln! Wir pecken!" zu Ostern eine große Sparaktion für neue ADSL-Kunden ausgedacht:
• keine Aktivierungsgebühr seitens eTel
• Gutschrift der Herstellungsgebühr seitens Telekom Austria (43,52 Euro)
• Bei Providerwechsel Gutschrift der TA-Providerwechselgebühr (34,87 Euro)
Gleichzeitig wurde der Monatspreis für das 1-GB-Paket von 37,60 Euro auf 34,90 Euro gesenkt. Jeder Kunde erhält 30 MB Webspace, 2 E-Mail-Konten sowie einen integrierten Spam- und Virus-Check.
Die Osteraktion, die bis 28. März 2005 gilt, ist an folgende Bedingungen geknüpft:
• 18 Monate Mindestvertragsdauer
• Preselection des zugehörigen TA-Telefonanschlusses über eTel (1011)
• Gutschrift der TA-Providerwechselgebühr aufgeteilt auf die ersten zwei, Gutschrift der TA-Herstellungsgebühr aufgeteilt auf die ersten vier Monatsrechnungen
etel wirbt mit dieser osteraktion, verschweigt dabei, daß sie sich nur an die aktuelle aktion der telekom anhängen, und unterm strich nur eine preselection mit bindung wollen (lt. gesetz illegal).
das ist nicht die feine art und entspricht nicht dem normalen etel-standard.
Keine eTel- und TA-Herstellungsgebühr + Gutschrift der Providerwechselgebühr
Der Eisenstädter Telefon- und Internetprovider eTel hat sich unter dem Motto "Sie wechseln! Wir pecken!" zu Ostern eine große Sparaktion für neue ADSL-Kunden ausgedacht:
• keine Aktivierungsgebühr seitens eTel
• Gutschrift der Herstellungsgebühr seitens Telekom Austria (43,52 Euro)
• Bei Providerwechsel Gutschrift der TA-Providerwechselgebühr (34,87 Euro)
Gleichzeitig wurde der Monatspreis für das 1-GB-Paket von 37,60 Euro auf 34,90 Euro gesenkt. Jeder Kunde erhält 30 MB Webspace, 2 E-Mail-Konten sowie einen integrierten Spam- und Virus-Check.
Die Osteraktion, die bis 28. März 2005 gilt, ist an folgende Bedingungen geknüpft:
• 18 Monate Mindestvertragsdauer
• Preselection des zugehörigen TA-Telefonanschlusses über eTel (1011)
• Gutschrift der TA-Providerwechselgebühr aufgeteilt auf die ersten zwei, Gutschrift der TA-Herstellungsgebühr aufgeteilt auf die ersten vier Monatsrechnungen
etel wirbt mit dieser osteraktion, verschweigt dabei, daß sie sich nur an die aktuelle aktion der telekom anhängen, und unterm strich nur eine preselection mit bindung wollen (lt. gesetz illegal).
das ist nicht die feine art und entspricht nicht dem normalen etel-standard.
Re: etel - unseriös?
Hab selber keine Erfahrung mit eTel und hab mir die Aktion auch nicht auf deren HP angesehen:sniper hat geschrieben:• 18 Monate Mindestvertragsdauer
• Preselection des zugehörigen TA-Telefonanschlusses über eTel (1011)
... und unterm strich nur eine preselection mit bindung wollen (lt. gesetz illegal).
Aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, dass die MVD auch die Preselection betrifft und Internet mit MVD ist nichts ungewöhnliches, wenngleich 18 Monate (noch) nicht branchenüblich sind.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass derzeit Eunet das günstigste 1 GB Produkt um € 29,90 hat.
Da es laut deinen Angaben gesetzlich unzulässig ist, eine Preselection mit MVD einzurichten, kann man sie am nächsten Tag wieder ummelden, ganz abgesehen von der CallByCall Möglichkeit...
Zu Ostern pecken halt alle ein bißchen härter

Grüße
Stefan
Du hast recht, aber dafür braucht die Telekom einen Deutschkurs, wie es scheint:
Auf der Seite http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... /index.php schreiben sie: "Das Aktivierung ist kostenlos". Telekom nix sprechen Deitsch
Aber wenigstens schicken der Modem ohne dafür verlangen die Geld!
Screenshot zum Mitlachen
Stefan, eine schon etwas abstrakte Frage: eTel sagt, daß für ADSL Preselection Voraussetzung ist. ADSL hat jetzt bei der Aktion 18 Monate Bindung, Preselection nicht. Da man aber ADSL nur mit Preselection nützen kann (bzw. von Etel aus darf), hat man indirekt doch eine MVD für die Preselection. eTel könnte aber sagen "Nein, auf die Preselection ist keine Bindung", weil es ja auf die Preselection nicht direkt eine Bindung gibt. Kann eTel so die Richtlinien umgehen oder würde ihnen diese Argumentation nichts nützen?
Auf der Seite http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... /index.php schreiben sie: "Das Aktivierung ist kostenlos". Telekom nix sprechen Deitsch

Screenshot zum Mitlachen
Stefan, eine schon etwas abstrakte Frage: eTel sagt, daß für ADSL Preselection Voraussetzung ist. ADSL hat jetzt bei der Aktion 18 Monate Bindung, Preselection nicht. Da man aber ADSL nur mit Preselection nützen kann (bzw. von Etel aus darf), hat man indirekt doch eine MVD für die Preselection. eTel könnte aber sagen "Nein, auf die Preselection ist keine Bindung", weil es ja auf die Preselection nicht direkt eine Bindung gibt. Kann eTel so die Richtlinien umgehen oder würde ihnen diese Argumentation nichts nützen?
@Matula,
die Frage ist nichteinmal so schlecht.. mmhhh .. im Prinzip hast du recht. eTel würde nicht gegen Gesetz verstoßen, aber der Kunde würde gegen die AGBs verstoßen --> Kündigungsgrund. Sogesehen ganz schön raffiniert. In wie weit aber so eine Konstellation "sittenwidrig" ist, traue ich mir nicht zu sagen. Oder anders gesagt, ich wüsste nicht, ob das vor Gericht halten würde, wenn das jemand anfechten würde.
Aber eine ganz praktische Frage: Ist es für einen Alternativanbieter überhaupt kontrollierbar, ob jemand noch preselected ist oder nicht, ohne für jeden Einzelnen bei der TA nachzufragen? Oder werden sie informiert, wenn die Preselection umgestellt wird?
Grüße
Stefan
die Frage ist nichteinmal so schlecht.. mmhhh .. im Prinzip hast du recht. eTel würde nicht gegen Gesetz verstoßen, aber der Kunde würde gegen die AGBs verstoßen --> Kündigungsgrund. Sogesehen ganz schön raffiniert. In wie weit aber so eine Konstellation "sittenwidrig" ist, traue ich mir nicht zu sagen. Oder anders gesagt, ich wüsste nicht, ob das vor Gericht halten würde, wenn das jemand anfechten würde.
Aber eine ganz praktische Frage: Ist es für einen Alternativanbieter überhaupt kontrollierbar, ob jemand noch preselected ist oder nicht, ohne für jeden Einzelnen bei der TA nachzufragen? Oder werden sie informiert, wenn die Preselection umgestellt wird?
Grüße
Stefan
Wirklich knifflig. Ich glaub nicht mal, daß eTel das mit Absicht so gestaltet hat. Weil Preselection war ja schon immer bei denen Voraussetzung für ADSL. Sie haben sich sicher nur gedacht, wart, für die Osteraktion wollen wir die Kunden mindestens 18 Monate halten. Diese perfekte Umgehung hat sicher keiner von denen ausgeklügelt, das traue ich denen nicht zu 
Was das mit Preselection betrifft, das könnte uns wohl höchstens Georg Hitsch verraten, da er in unserem Forum der einzige ist, der bei einer Telekomfirma arbeitet...
*kleinen Aufruf mach*

Was das mit Preselection betrifft, das könnte uns wohl höchstens Georg Hitsch verraten, da er in unserem Forum der einzige ist, der bei einer Telekomfirma arbeitet...
*kleinen Aufruf mach*
Hallo!
Sobald ein Anschluss von einem Anbieter weg-preselected wird, informiert die Telekom Austria automatisch und vollstaendig den alten Provider.
Das geht über eine automatisierte XML-Schnittstelle.
Rückmeldungen durch die Telekom schauen in etwa so aus:
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Anschluss wurde gekündigt
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Kunde wechselt zurück zur Telekom (1001)
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Kunde wechselt zu anderem Netzbetreiber (anderer 10xx Provider)
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Anschluss hat neuen Eigentümer (Namensänderung)
d.h. der alte Provider bekommt sofort mit, wenn sich da was tut.
Georg
Sobald ein Anschluss von einem Anbieter weg-preselected wird, informiert die Telekom Austria automatisch und vollstaendig den alten Provider.
Das geht über eine automatisierte XML-Schnittstelle.
Rückmeldungen durch die Telekom schauen in etwa so aus:
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Anschluss wurde gekündigt
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Kunde wechselt zurück zur Telekom (1001)
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Kunde wechselt zu anderem Netzbetreiber (anderer 10xx Provider)
Anschluss 01/332233 - Preselection Aufgehoben: Anschluss hat neuen Eigentümer (Namensänderung)
d.h. der alte Provider bekommt sofort mit, wenn sich da was tut.
Georg
Danke Georg :) War sehr interessant!
Jetzt weiß ich wenigstens, daß es Schlampigkeit von tele.ring war, daß sie noch immer "tele.ring 1012 Komfort" auf meiner Rechnung geschrieben haben (was zwar egal war, da keine Kostenunterschiede waren). Ich hatte nämlich zu einem anderen Anbieter gewechselt und tele.ring hat gesagt, das können wir ja nicht wissen, wir werden da nicht informiert, es sei denn, sie kündigen bei uns.
Jetzt weiß ich wenigstens, daß es Schlampigkeit von tele.ring war, daß sie noch immer "tele.ring 1012 Komfort" auf meiner Rechnung geschrieben haben (was zwar egal war, da keine Kostenunterschiede waren). Ich hatte nämlich zu einem anderen Anbieter gewechselt und tele.ring hat gesagt, das können wir ja nicht wissen, wir werden da nicht informiert, es sei denn, sie kündigen bei uns.
er ist nicht der einzige von einer telekomfirmaMatula hat geschrieben:Was das mit Preselection betrifft, das könnte uns wohl höchstens Georg Hitsch verraten, da er in unserem Forum der einzige ist, der bei einer Telekomfirma arbeitet...
*kleinen Aufruf mach*


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste