
@Stefan: Ich glaube nicht, dass ich bei AON eine Bindung habe. Aber ich werde da mal bei der Telekom anfragen. Der Anschluss besteht seit Juni 2004.
Werde wohl zu EUnet wechseln. Da muss man zur Zeit keine Installationskosten bezahlen.

Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hätte ich mir auch nicht vorstellen können, aber du hast es ja jetzt richtiggestelltMatula hat geschrieben:Du benötigst für Liwest einen "Kabelfernsehanschluß", das heißt, es wird eine Kabel-Leitung zu Dir gelegt. Kostenpunkt 71,95 Euro. Du konsumierst aber kein Kabelfernsehen ...
Ich dachte, Eunet ist jetzt - wieder - eine österreichische Firma; hab das aber ehrlich gesagt nicht so mitverfolgt. 1991 war sie jedenfalls österreichisch und hat auch in späterer Folge mit der Mobilkom (A1Net Traveller) kooperiert.Aber zum einen ist YCN ein österreichischer Provider
Nachdem ichs nicht glauben wollte, hab ich selbst angerufen: Auch ich habe die Auskunft bekommen, man müsse Kabelfernsehen konsumieren (=zahlen). Grund sei: UPC verlegt mehrere Kabel, Liwest nur eines, darum können sie Signal nicht trennen (wegschalten). Antwort wäre technisch sogar nachvollziehbar, obs denn wirklich so ist, weiß nur Liwest.Jennifer hat geschrieben:... dass man Kabelfernsehen dazu braucht ...
An und für sich ja, es sei denn du hast eine Aktion von der Telekom beansprucht die eine 12 Monats-Bindung vorraussetzt...wenn die 12 Monate noch nicht um sind (was ich aber nicht glaube, da du ja scheinbar schon ziemlich lang bei der Telekom bist?) dann müsstest du für die Vertragskündigung das "Restentgeld" bezahlen!Anonymous hat geschrieben:Also kann ich jederzeit kündigen oder?
Da dies offensichtlich ein allgemeines Schreiben war, würde ich noch einmal bei der Hotline nachfragen, ob speziell bei deiner Kundennummer eine Bindung existiert. Wenn keine besteht, kannst du von heute an gesehen mit 30.04.05 kündigen.Anonymous hat geschrieben:Also kann ich jederzeit kündigen oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast