Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Re: Tele2

Beitrag von chief1984 » 16.05.2005, 01:02

Helmuth hat geschrieben:ja, ich habe erfahrungen mit tele2: kundendienst nicht vorhanden. seit drei wochen kommt nach jeder auslandsvorwahl das besetztzeichen, mehrmalige telefonische und e-mail urgenz war sinnlos, es gibt keinen kompetenten gesprächspartner, man wird nur unverbindlich vertröstet. suche mir jetzt einen günstigen entbündelten breitbandanbieter und telefoniere über internet. dann können mich alle tele2s und telekoms und wie sie alle heißen gerne haben.
dann nimmst am besten das neue tele2 complete. :D

ne im ernst.. sag mir bitte eine hotline die tadellos ist... es gibt sicher ein paar die auf zack sind aber die erwisch ich nie. *g*
ich bin deswegen froh das ich fast nie mehr irgendwo anrufen muss, höchstens um 2-3 kleine infos über einen anschluss abfragen...
mit technischen fragen hab ichs aufgegeben...

damals wusste ich z.b. nicht was das "AonEconomy" ist. woher auch, gibts ja nimmer zum neuanmelden.. über eine halbe stunde hab ich mit der hotline telefoniert und bin 7-8 mal verbunden worden....naja das gibts bei jeder firma...
unter den waffen schweigen die gesetze

Daniel
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2005, 11:25

Tele2/UTA Comlete

Beitrag von Daniel » 10.06.2005, 11:47

Hallo!

Was ist denn nun mit 0810... Nummern? Hat da inzwischen mal jemand nähere Infos/Erfahrungen?

Kann man das Ganze eigentlich steuerlich absetzen?

Für mich wär das vielleicht schon nicht schlecht! Hab nämlich bisher weder Festnetz noch Internet Anschlus (will aber beides haben) und der Typ an der Hotline sagte mir, wenn ich das Beides direkt über Tele2/UTA Complete beantrage, muss ich die Einrichtungsgebühr der Telekom (167 Euro + 43 Euro) nicht zahlen, lediglich 50 Euro an Tele2! Kann das jemand bestätigen?

Will das Festnetz übrigens hauptsächlich für Gespräche nach Deutschland nutzen, daher interessiert mich das mit den Billigvorwahlen!

LG, Daniel

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 10.06.2005, 11:56

Steuerlich absetzbar sind beruflich bedingte Gespräche, egal bei welchem Anbieter Du diese führst.

Das mit 50 und 167 + 43,52 Euro ist richtig. Leider kostet ein Telekom Austria Anschluß viel, hat aber auch Vorteile.

Mit Tele2UTA kannst Du nur die Tele2UTA-Tarife und die Billigvorwahlen nutzen (und die sind auch nicht für immer garantiert, Tele2UTA kann diese jederzeit sperren). Bei einem Telekom-Anschluß kannst Du jeden Call-by-Call-Anbieter nutzen.

Billigster Call-Through-Anbieter (="Billigvorwahl 0810"):
2,20 Cent

Billigster Call-by-Call-Anbieter:
1,00 Cent

Kommt also darauf an, wieviel Du telefonierst, ob sich der teurere Minutenpreis auf Dauer rechnet.

Daniel
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2005, 11:25

Beitrag von Daniel » 13.06.2005, 14:30

Hallo Matula!

Erstmal VIELEN DANK für die Antwort!
So weit hab ich noch gar nicht gedacht! ;-)

Ich habe gehört, dass Kosten bis 40 Euro für einen Breitband-Anschluss steuerlich absetzbar sind (egal ob Nutzung geschäftlich oder privat (wer will das denn überhaupt kontrollieren))!? Stimmt das so nicht?

Ich kann auf der Arbeit Internet nutzen und brauch das zuhause quasi nur um mal paar Kleinigkeiten nachzuschauen, oder mal ebay, online-banking, ein Zugticket buchen, etc. => also brauch kein großes Volumen, aber ein einfaches Modem by call muss (geschwindigkeitstechnisch) auch nicht unbedingt sein!
Daher fand ich die Sache mit "Complete" gar nicht schlecht!

Will halt nicht so viel ausgeben!
Ansonsten hatte ich auch schon mal an einen TA Anschluss und AON Speed 400MB gedacht! Da wäre aber (vom Call-by-Call abgesehen) Tele2 besser, schneller und günstiger!?
Wenn's natürlich doch steuerlich absetzbar wäre, könnte man wieder anders denken... HILFE!!! ;-)

Hast Du (oder jemand Anders) nen Tip für mich???

Wohne ürigens in Traun (Nähe Linz)!

LG, Daniel

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.06.2005, 23:10

@Daniel,

das mit der steuerlichen Absetzbarkeit ist schon seit 2004 vorbei, leider.

Liwest hat bis 30.6. Aktion mit gratis Aktivierung (Ersparnis € 71,95) + gratis 256 MB USB-Stick. Kaution für Modem € 72,67.
Kosten € 19,90 für 500MB 128/64 Internet und € 12,21 für Telefon, geamt € 31,11.
Gleiches Problem wie bei Tele2/UTA: außer Call-Through keine Privaten möglich.

Grüße
Stefan

Charisma

Beitrag von Charisma » 14.06.2005, 10:13

Stefan hat geschrieben:Liwest hat bis 30.6. Aktion...
Kosten € 19,90 für 500MB 128/64 Internet
Die Aktion gilt aber nur für die großen Liwest-Produkte (> 40 € für Internet), nicht für 24Eco.

tele2uta kunde

schweinerei von tele-zwei

Beitrag von tele2uta kunde » 17.06.2005, 11:26

ich habe eine ähnliche erfahrung gemacht!

die art und weise wie die tele2uta kunden anlocken will, ist m.e. schon fast betrügerisch, erst wird die breitband-offensive gross in allen medien beworben, dann, wenn man sich anmeldet, heisst er erst einmal "wegen der grossen nachfrage kommt es zu verzögerungen...., näheres können wir ihnen gar nicht sagen"

ich habe mich vor über einem monat angemeldet, nachdem bei der verfügbarkeitsabfrage (adresse eingeben) die erfreuliche meldung kam "complete ist für sie verfügbar!!).

dann erst mal gar nichts gehört.

bei der hotline kann man sowieso nichts erfahren ("ich kann ihnen leider nicht mehr sagen als dass das gerade in bearbeitung ist...", wie lange es noch dauert kann ich ihnen nicht sagen...., und sowieso "die telekom lässt sich bei der entbündelung zeit, darauf haben wir keinen einfluss..."

gestern bekomme ich einen anruf von tele2uta und mir wurde gesagt "dass ende juli die entbündelung stattfindet, das sei aber auch noch nicht fix"

beim meinem wählamt sei die entbündelung technisch noch nicht möglich...
aha!

eine raffinierte methode kunden anzulocken und sie dann zu vertrösten, es wird noch eine weile dauern... ich habe die nase voll, ziehe meine anmeldung zurück udn gehe zur telekom, wäre gerne zu einem "privaten" anbieter gegangen als zur post, aber dort gehts wenigstens in ein paar tagen über die bühne.

entbündelung und privatisierung ja, nur auf diese weise nicht, liebe tele2uta!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.06.2005, 19:51

Das Fiese is ja, daß sie eine Verfügbarkeitsabfrage machen, dann steht, es sei verfügbar und dann heißts, das Wählamt ist noch gar nicht umgestellt -> also nicht verfügbar!

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 19.06.2005, 14:29

Daniel hat geschrieben: Ansonsten hatte ich auch schon mal an einen TA Anschluss und AON Speed 400MB gedacht! Da wäre aber (vom Call-by-Call abgesehen) Tele2 besser, schneller und günstiger!?
wieso besser und schneller??
unter den waffen schweigen die gesetze

Gast

Beitrag von Gast » 30.06.2005, 11:59

Hi @ alle,

bin da jetzt mehr oder weniger zufällig "hineingestolpert" ....

Die Leute von Tele2UTA sind allesamt Wahnsinnige. Es reut mich bereits jetzt - 3 Tage nach Erhalt meines "Modems" - jemals von der TA gewechselt zu haben. Vielleicht weiss ja jemand von euch weiter...

Ich habe mich für das Complete-Paket entschlossen und vor drei Tagen mein Modem bekommen. Fazit: es kann nicht aktiviert werden. Auch wenn ich die Aktivierung 6 Stunden (statt 6 Minuten) laufen lasse, das Modem schaltet sich nicht frei. Jetzt habe ich weder Internet noch Festnetztelefon. Dass sowas passieren kann sehe ich ja noch irgendwie ein. Wäre da nicht der telefonischen Support :-). Allesamt ahnungsloseste, unbedarfteste Schwätzer! ´Lassen Sie das Modem halt 36 Stunden verbinden", "Das wird schon werden", "Haben Sie Geduld", zu mehr reichts nicht. Jeder Support Mitarbeiter hat seine eigene story. mal das Wählamt, mal das Modem, mal keine Ahnung....Vor einer halben Stunde habe ich dann angerufen und gesagt, dass ich das Zeug zurückschicke und dass sie gefälligst dafür sorgen sollen, dass ich meinen TA-Anschluss wiederbekomme. Das ginge nicht, hiess es. Ich hätte eine Vertragsdauer von 12 Monaten. Die sind völlig meschugge. Wahrscheinlich erwarten sie noch, dass ich meine Rechnungen für einen nicht funktionierenden Complete-Anschluss bezahle. Auf den Mond schiessen könnte ich die Bande!

Stefan

Gast239

Ich will weg von diesem Verein !!!

Beitrag von Gast239 » 01.07.2005, 10:36

Ich kann Euch nur warnen, sowohl UTA Complete (alt) als auch tele2UTA complete (neu) sind eine Katastrophe bei der Installation!

Ich kann BEIDE Fälle im Falle einer Veröffentlichung BELEGEN!

Fall1: UTA Complete alt - Entbündelung findet statt, Postler verbindet falsche Adern - Nummer des Nachbarn im Haus war tot, meine Leitung ebenfalls und er hatte meine Nummer und auf meine Kosten telefoniert. Es dauerte 1 Woche bis dieser Umstand von UTA und TA in den Griff zu bekommen war. Es wurden Gutschriften versprochen, anstatt schicktte UTA Mahnungen!

Fall2: tele2UTA Complete neu - mit voip. Gestern Entbündelung, seitdem Nummer mit 3-Klang versehen bei Anrufen. Telefon & Internet TOT! Das Modem kann sich nicht verbinden - blablabla an der Hotline. Fakt ist es rennt nicht!

Ich habe in Österreich schon einiges entbündelt, jedoch so einen Schrott habe ich noch NIEMALS erlebt...

Gerade NEWS von der Hotline erhalten: "Eine Umleitung der Rufnummer auf mein Handy ist nicht möglich, da kein Zugriff auf die Nummer besteht und alles im 3. Bezirk tot sei" - Ich kann es einfach nicht glauben ...

Gast239

Ein Wunder!

Beitrag von Gast239 » 01.07.2005, 16:44

Seit 16:15 ist meine Telefonnummer und das Internet aktiv. Ein Mann bei der Hotline, mit dem ich gerade telefoniert habe "... ist die erste Gut-Meldung des Tages ...", war selbst überrascht und testete mit dem privaten Handy ob es wirklich läuft - mal sehen wie lange ...

Testbericht:

Voice: Erst beim 2. Läuten im Hörer (des Anrufers) läutet auch das Telefon. Die Qualität ist einwandfrei und man merkt in keinster Weise, dass VoIP im Spiel ist.

Internet: rennt ebenfalls neben der Telefonie parallel ungestört - einziges Manko: der SMTP Outbound Server muss auf smtp.tele2.at umgedreht werden (lange wird der Laden das UTA nicht mehr im Namen führen ...)

Gast

Warnung!

Beitrag von Gast » 01.07.2005, 20:34

Seit einer Woche ärgere ich mich mit den Tele2/UTA Hotline-Fritzen durch. Bla bla bla! Wir hatten die Entbündelung letzte Woche, ohne vorherige Ankündigung und ohne dass wir die Benutzerdaten erhalten hatten.

Nach der Modeminstalllation hat die Anmeldung 2 Tage nicht funktioniert, es wurde von der Hotline geraten, bei Softwareinstalltion länger als 6 min auf die Anmeldung zu warten, was Schwachsinn ist, weil das Programm nach 6 min sich mit einem Fehler beendet.

Irgendwann hat es dann doch einmal geklappt. Nun ist es so, das wir nur durch Zufall angerufen werden können, denn die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Anruf die Ansage kommt "Diese Rufnummer ist nicht vergeben, bitte rufen Sie die Auskunft an" oder "Diese Rufnummer ist ungültig" sehr hoch ist. Nur wenn man es schnell mehrmals hintereinander probiert, kommt man dan vielleicht durch.

Und beim Helpdesk wird man von einem Unkompetenten zum Nächsten geschickt.

Ich ärgere mich so sehr über diesen Haufen!! :-((
Haben andere auch die selben Probleme??

Also, lasst die Finger davon!

Gast239

Kontakt bei der Hotline

Beitrag von Gast239 » 02.07.2005, 00:02

Also bis jetzt rennt alles einwandfrei - mal sehen ob es so bleibt. Ich habe bei der Hotline lange gebraucht bis ich jemanden fähigen an der Line hatte, aber die Infos vom dem waren nicht ohne ...

Er sagte mir: "Das ganze Netz wurde zu kurz getestet. Die komplette Kontrolle erfolgt in Schweden. Die Information zwischen at & se sind nur sehr schleppend und defacto kaum ausgetauscht. In Wien bemerkt man nur die Auswirkungen. Die Liste der Problemkunden wird immer länger ..."

ad Testbericht: CLIP/CLIR rennt nicht - sollte laut Hotline laufen - tut es aber nicht - mal sehen wann das kommt ...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.07.2005, 11:41

Das bestätigt mich darin, daß ich immer wieder von Tele2UTA Complete abrate.

Ich glaube leider auch nicht, daß Du eine Chance hast, Complete wieder abzumelden, weil Du leider wirklich eine Mindestvertragsdauer hast. Man hat allerdings ein Rücktrittsrecht, das aber ab Bestellung für glaube ich 2 Wochen möglich ist. Das wird ja angesichts der ewigen Wartedauer zwischen Bestellung und Installation schon vorbei sein, fürchte ich.

Aber sie MÜSSEN Deinen Anschluß betriebsfähig machen. Gib nicht auf, anzurufen. Sag was das Problem ist und frag was Du tun sollst. Werd ruhig auch unfreundlich bzw. forsch, wenn sie Dich nur vertrösten. Sag sie sollen Dich zu einem Techniker verbinden bzw. sie sollen schauen, daß sie jemand finden, der sich zur Abwechslung auskennt. Wenigstens ist die Hotline ja kostenlos.

Die Telekom hat in ihren AGB stehen, daß sie im Falle einer Störung garantieren, daß der Schaden innerhalb einer gewissen Zeit behoben wird. Man müßte mal die AGB von Tele2UTA lesen, vielleicht haben die auch irgendetwas drinnenstehen, was Dir weiterhelfen könnte. Vielleicht steht wenigstens drinnen, daß man nichts zahlen muß, wenn es nicht funktioniert. Oder daß man kündigen kann, wenn es nicht funktioniert. Vielleicht kann man irgendetwas finden.

Auf jeden Fall wird eine Kündigung leider nicht möglich sein. Aber wenn sie wirklich das Problem nicht beheben können, kannst Du Dich ja bei der RTR beschweren und sagen, daß Du unter diesen Umständen trotz MVD kündigen willst, weil alles andere ja eine Zumutung wäre, vielleicht erreichst Du dann was.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste