Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

GastTele2Uta

Beitrag von GastTele2Uta » 12.07.2005, 18:57

Lasst euch nix einreden wir wissen genau wovon wir reden. Wenn wir sagen wir haben noch keine INFO dann haben wir auch noch keine INFO.

Wir wissen von dem Fehler (WAN CONF FAILED) im übrigen. Es wird daran gearbeitet. Leider bekommen wir aber über den Status auch keine INFO

Wir sind auch nur arme Schweine die den ganzen Tag Fragen und Beschwerden annehmen und bearbeiten müssen die wir selbst nicht beantwortet bekommen.

Grüsse Tele2Uta

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.07.2005, 03:27

GastTele2Uta hat geschrieben:Lasst euch nix einreden wir wissen genau wovon wir reden.
Wow, wie kann man DICH an der Hotline erwischen? Ist scheinbar sehr schwierig, weil ich war sicher noch nie bei Dir...
GastTele2Uta hat geschrieben:Wenn wir sagen wir haben noch keine INFO dann haben wir auch noch keine INFO.
Eine Info-Line ohne Infos... Ich versuch grad, es mir vorzustellen... Ist das wie ein Gasthaus ohne Essen? Oder wie eine Bank ohne Geld? Oder wie ein Möbelhaus ohne Möbel?
GastTele2Uta hat geschrieben:Es wird daran gearbeitet.
Jetzt habt ihr eh doppelt so viele Arbeiter wie früher (Tele2 + UTA), aber scheinbar wurden die alle entlassen, weil nach wie vor ständig Probleme mit Complete-Leitungen bestehen...
GastTele2Uta hat geschrieben:Leider bekommen wir aber über den Status auch keine INFO
Dann solltet ihr hergehen und eurem Vorgesetzten sagen, daß ihr unzähligen Kunden, deren Anschluß tot ist, nicht wißt, was ihr sagen sollt und daß ständig Leute anrufen und sich beschweren. Wenn Du Dich nicht selber sagen traust, daß man GERADE an der Hotline Bescheid über die Probleme wissen muß und die euch gefälligst Infos geben sollen...
GastTele2Uta hat geschrieben:Wir sind auch nur arme Schweine die den ganzen Tag Fragen und Beschwerden annehmen und bearbeiten müssen die wir selbst nicht beantwortet bekommen.
Dann tust Du mir wirklich leid. Zum Glück kann man ja noch immer kündigen. Sogar innerhalb der Firma läuft alles schief, nicht nur zwischen der Firma und den Kunden. Ich frage mich, wie so eine Firma überhaupt groß werden konnte. Ach ja, durch die Keilerei. Ich vergaß.

Guest

Beitrag von Guest » 13.07.2005, 08:11

Ganz so ist es nicht.

Erstens zur Organisation:

Tele 2 hat UTA gekauft. Tele 2 überträgt UTA Technik Callcenter Support für neues Complete. Techniker im Callcenter haben bis vor 3 Tagen noch nicht mal das Modem zu Gesicht bekommen sondern nur per Bild gesehen. Der gemachte Support basiert nur auf den Momentan gemachten Erfahrungen und Grundinfos wie es funktionieren sollte. Darum sagt auch jeder Agent in der Technik das er dem Kunden nicht mehr Info geben kann weil es keine GIBT. Niemand weiss mehr.

Das Callcenter zur Zeit von UTA Alone war fantastisch auch jetzt ist der Support für das "Alte" Complete ein Traum. ALso wenns länger als 7 Minuten dauert um das Complete zum laufen zu bringen dann hats vermutlich was gröberes auf der Leitung.

Das generelle Problem bei Complete "Neu" ist das es nun sagen wir mal DAU sicher gemacht werden sollte. Es sollte prinzipiell so funktionieren das der Kunde 3 Eingaben macht und alles geht. Und genau das ist das Problem denn wir können auf dem Modem genau NICHTS verstellen. Wir können den Usernamen vergleichen und die Verkabelung abchecken, einen Reset anordnen und das war es eigentlich. Zu dem ganzen kommen dann noch die Leute die eine Internetverbindung über USB aufbauen wollen. Darüber schüttel ich jedesmal noch den Kopf. Ok die Möglichkeit ist gegeben ich würde soetwas trotzdem niemals tun. Bei den neuer ausgelieferten Modems ist der USB Port mitlerweile deaktiviert damit die Leute auch nicht mehr die Möglichkeit haben. Zum Glück für uns im Callcenter supporten wir USB nicht. WIr teilen dem Kunden mit das er bitte auf Ethernet umstecken soll.

Wir haben inzwischen so verdammt gut supportet das es bei 2/3 der verbundenen Leute inzwischen geht. Das war vor 2 Wochen noch ganz anders. Für den Rest wird auch noch eine Lösung gefunden werden. Nur wie gesagt wir werden wahrscheinlich nicht mal nach der Behebung des Problems erfahren woran es denn lag.
Man vermutet die Lucent DSLAMS könnten schuld sein aufgrund des ADSL 2 Standards den das Modem theoretisch könnte der aber nicht aktiv ist und darum handeln sich die beiden solange eine geschwindigkeit aus bis die 6 Minuten wartezeit des Modems abrennt und das Modem den Fehler WAN CONF FAILED bringt obwohl es eigentlich noch nach einer Verbindung sucht um sich zu registrieren und die Configuration von einem Server zu laden. Reset der übereifrige Kudne dann das Modem kann es passieren das das Modem gerade das ROM mit den neuesten Daten überschreibt und mitten drinn unterbrochen wird durch den Reset. Danach ist das Modem dann tot. Darum sagen wir auch immer lassen sie das Modem stehen wenn WAN CONF FAILED steht. Natürlich ist eine Stunde übertrieben aber man bedenke was passieren würde wenn wir 10 Minuten sagen? EXACT nach 10 Minuten drücken die Leute reset und dann war das Modem noch nicht ganz fertig. Es haben schon Kunden angerufen denen sagte ich bitte das modem reseten nochmal den Wizard ausführen und dann wenn wcf kommt bitte 10 minuten warten. Nach exact 8 Minuten haben die wieder angerufen und gesagt sie haben jetzt nochmal resetet weil schon wieder wcf stand ........

Ich bin seit 10 Jahren Netzwerktechniker. Mir tut es im Herz weh das ich nicht mehr support geben kann aber leider so ist es nun mal. Inzwischen komm ich mir zwar schon so vor als ob ich nur mehr Beschwerden bearbeiten würde aber ab und an kann ich auch was technisches lösen.

Also Geduld haben wir kriegen alles hin. Nur genaue Zeit kann ich so wie immer nicht sagen ;)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.07.2005, 15:19

@Matula, bravo! :mrgreen:
besonders das Gasthaus ohne Gast, oder war es Essen? :lol:

Guest hat geschrieben:Ganz so ist es nicht.

... Support basiert nur auf ... Grundinfos wie es funktionieren sollte.
Ganz klar und einfach: Tele2UTA hat ein Produkt auf den Markt gebracht, das nicht funktioniert. Und jetzt kriegen alle Panik und Hosenflattern. Das ist stümperhaft. Punkt
... Zu dem ganzen kommen dann noch die Leute die eine Internetverbindung über USB aufbauen wollen. ... ich würde soetwas trotzdem niemals tun.
Gerade du als Netzwerktechniker müsstest das doch mit Links schaffen!? Internet über USB ist doch echt Kindergartenliga, wenngleich es auch so unprofessionell wie die Kindergartenliga ist. Windows-Schwachsinn; Plug & Pray eben.
Wir haben inzwischen so verdammt gut supportet das es bei 2/3 der verbundenen Leute inzwischen geht.
Dann müsst ihr eben besser Supporten, um 3/3 zu erreichen. Anm.: Im Schulnotensystem wären 2/3 etwa ein 3er. Diese Note heißt glaube ich "Befriedigend" und nicht "Verdammt gut".
Man vermutet ......... Fehler WAN CONF FAILED ........ ROM mit den neuesten Daten überschreibt..... EXACT nach 10 Minuten drücken
Das interessiert kein Schwein und schon gar nicht die Leute, die ein Produkt haben, für das sie zahlen und das nicht funktioniert! Glaub mir, die Leute wissen, dass es nicht funktioniert!
Was interessiert ist: Welche Alternativen/Optionen gibt es, diese abwägen, sich der Dauer im Klaren sein, wie kann der Kunde zufriedengestellt werden, entscheiden und ausführen. -- Selbst wenn das heißt, das Produkt vom Markt zurückzuziehen (solange es nicht einwandfrei funktioniert) oder ein professionelles Unternehmen mit der Lösung betrauen oder vorübergehend ein ADSL von der TA kostenlos bereitstellen.
Ich bin seit 10 Jahren Netzwerktechniker. Mir tut es im Herz weh das ich nicht mehr support geben kann
Sehr schade, dass du den Kundenkontakt nicht als Support siehst. Ich habe da einfach eine andere Einstellung wie du. Computer-Netzwerke auf die grüne Wiese stellen und verlangen, dass sich die Kunden daran anpassen - die Zeiten sind vorbei und die Kunden zu erwachsen/anspruchsvoll geworden. In meiner (nur mehr geringen) "Netadmin-Support" Tätigkeit, ist 1/3 Technik auf Vordermann bringen und 2/3 "Seelentröster" spielen. Vielleicht wäre Programmierer für ein Softwareunternehmen für dich der erfüllendere Job?

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.07.2005, 16:25

Stefan hat geschrieben:Im Schulnotensystem wären 2/3 etwa ein 3er. Diese Note heißt glaube ich "Befriedigend" und nicht "Verdammt gut".
Ganz genau - wobei 2/3 66,6% sind, das ist gerade noch befriedigend...da kann ich Stefan nur recht geben, verdammt gut ist das wirklich nicht.
Da muss man sich mal vorstellen genau die 2/3, bei denen es funktioniert zahlen auch für den "Service" und die anderen nicht - is das dann auch "verdammt gut"? Wohl weniger...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.07.2005, 00:30

Danke, Stefan :D
Ja, es war "Gasthaus ohne Essen"...

Kommst rein, sagst "A Wiener Schnitzel bitte", zahlst 6,50 und er bringts Dir nicht. Dann kommt er zurück und sagt: "Tut mir leid. Wir wissen selber nicht, warum der Koch nicht kocht. Bitte haben Sie Geduld. Vielleicht bekommen sie es schon morgen. 2/3 der Gäste haben ihr Schnitzel schon bekommen."

Du hast also bezahlt, aber nichts bekommen.

Ich finde das letzte Posting von unserem Tele2UTA-Mitarbeiter sehr ehrlich und möchte es nicht kritisieren. Was ich aber sagen muß, ist: Es ist natürlich gut, daß "schon" 2/3 der toten Completes wieder gehen, aber wie gesagt, das ist nicht genug! Ich mache nicht Dir den Vorwurf, aber Tele2 macht scheinbar einiges falsch. Einerseits lassen sie die Mitarbeiter den Support machen, die - wie Du sagst - keine Infos haben und die Modems noch nie gesehen haben, anstatt die UTA Hotline noch bei UTA zu lassen anstatt bei Tele2 und andererseits kann und darf man schlicht und einfach kein Produkt auf den Markt werfen, das man nicht genug getestet hat und sich technisch damit auskennt. Die Probleme die Du beschreibst, die ihr Tele2-Techniker habt, klingen wie jemand, der sich selbst was zusammengebaut hat und rätselt, warum es nicht funktioniert. Bevor ein Produkt angeboten werden kann, müssen die technischen Feinheiten alle ausgetestet sein. Da gibts kein Modem, das sich innerlich streitet, welche Geschwindigkeit es nehmen soll. Das haben sich die Kunden nicht verdient! Das ist also ein grober Fehler.

Was aber das Mindeste sein sollte, ist, den Kunden, die ohne Telefon und/oder Internet dastehen, wenigstens eine Gutschrift zu geben, am Besten ein ganzes Monat oder mehr, wenns mehr als ein Monat defekt war! Das ist noch immer sehr wenig, wenn man bedenkt, daß man wochenlang kein Telefon und Internet hat!!! Und das, nur weil eine Pimperl-Firma wie Tele2 glaubt, sie können, nur weil sie 213 Mio. Euro am Tisch gelegt haben, gleich gut sein wie UTA oder die Telekom... Und Produkte verkaufen, wo sie nicht mal selber wissen, wie die funktionieren! Das können sie vielleicht in Schweden machen, aber nicht bei uns!

Fuzman
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2005, 21:04

Beitrag von Fuzman » 14.07.2005, 21:10

Muß mich als frustrierter Kunde auch mal einmischen!

Diese Tele2Uta-Partie ist echt zum Vergessen.

Immer die gleiche Leier! Wir haben das Modem erst vor 2 Tagen zum Ersten Mal gesehen. Pah, wer´s glaubt! Das haben mir die Herschaften vor 2 Wochen auch schon erzählt. Und dann geht es weiter:

Der eine meint 3 Lamperl müßen darauf leuchten der nächste meint 5, ein anderer 9. Frei nach dem Moto wer bietet mehr.

Nach 2 Wochen versuchen telefonieren, hat man sich schon daran gewöhnt, daß man zahlt aber nicht surfen kann!

Ich kann jedem nur davon abraten!

Da kann man über die Telekom schimpfen wie man will, aber bei denen geht´s wenigten!

Geht

Beitrag von Geht » 15.07.2005, 10:20

Soda wir haben inzwischen den Fehler gefunden schlicht und einfach ein reiner User Fehler (so wie meistens).

Die Meisten Kunden geben ihren Benutzernamen und ihr Passwort am Modem falsch ein. Die restlichen reseten das Modem zu früh weil sie nicht warten können. Das MOdem hat leider einen hard codierten Countdown drauf und der sagt nach 6 Minuten hat nicht geklappt. Das Modem ist danach trotzdem weiterhin damit beschäftig daten runterzuladen und sich zu aktualisieren. Bedeutet wenn der Kunde das Modem über die nacht einfach in Ruhe lässt kann er morgens ohne Probleme telefonieren und surfen.

Einige wenige Kunden sind ausnahmen denn die haben entweder das Modem schon durch einen zu frühen Reset zerstört oder sie wurden noch gar nicht entbündelt.

Der grösste teil jedoch sind Username Passwort falsch eingaben.

Gestern wurden über 100 Leute online gebracht die bis gestern den Wan Conf failed hatten.

Lustigerweise gehts bei älteren Leuten und Leuten die sich am PC nicht auskennen viel eher als bei Leuten die denken Sie wissen was sie tun.

Also macht den Wizard erneut lasst das modem mindestens 20 minuten in Ruhe oder lasst es über die Nacht stehen zu 90% gehts am nächsten Morgen einwandfrei.

Übrigens das Modem sollte immer angeschalten sein!! Denn wenn ihr es abdreht und nach ein paar tagen wieder aufdreht muss sich das Modem erst wieder selbständig die neuesten Updates ziehen und das dauert.In der Zeit geht das Internet und Telefon nicht. Die übereifrigen rufen dann wieder gleich bei uns an und drohen uns mit RTR oder lustigerem. Sagt uns in dem Fall die Leds durch wir sagen euch genau was zu tun ist. Vor allem NICHT reseten. Oder besser einfach rennen lassen dann macht das modem das update zwischen 2:50 und 3:00 ca (ist random). Jeden Tag dafür ists natürlich auch weniger was upgedatet wird.

Complete rennt und das laut den Usern die schon on sind ausgezeichnet.

Noch was....

Beitrag von Noch was.... » 15.07.2005, 10:50

Das Produkt ist neu, die Technik ist neu (UTA hat auf Cisco aufgebaut, jetzt kommt Lucent).
Das etwas neues nicht auf Anhieb läuft, kennt jeder aus den unterschiedlichsten Bereichen. Aus Fehlern lernt man, nur dadurch verbessert man sich.
Mittlerweile werden die Lucent DSLAMs nahezu jede 2 Nacht mit neuer Software aktualisiert, weil sich das KnowHow stetig vergrößert.
Diverse Komfort-Funktionen (CLIP, CLIR, Rufumleitung) sind in der Implemetierung.

Gast239

Was soll denn das?

Beitrag von Gast239 » 15.07.2005, 12:08

Danke für die INSIDER-Infos. Dass bei Neuimplementierung was daneben gehen kann ist normal und allen von uns bekannt. Das einzige was ich nicht verstehen will und kann sind folgende Details:

- tele2 entbündelt den Kunden, obwohl das Netz nicht läuft. Es wäre für alle Beteiligten besser zu sagen, "Wir haben unser Netz noch nicht auf dem geforderten Qualitätsniveau, wir entbündeln sie in den nächsten Tagen/Wochen"

- tele2 geht auf Tauchstation. Ohne Druck der RTR hätte mich wohl niemand zurückgerufen. Ich warte heute (nach 14 Tagen) noch immer auf einen Rückruf der Beschwerdestelle.

- Wie werden die Kunden entschädigt? Wird es Gutschriften geben? Ich bin der Meinung, dass min. die Installation und die Kosten der Portierung gratis sein sollten. Testen kosten Geld - auch wenn es in diesem Fall die Kunden durchgeführt haben.

- Wenn das Ding mal läuft, hört man keinen Unterschied zum normalen Festnetz (ausser ein Läuten, bevor das Telefon läutet - viell. gibt es da eine Erklärung)

- Nach wie vor ist auf der Webseite nicht ersichtlich, bei welchem Paket welche "internen" Kosten von tele2/tele2 anfallen! Warum wir der Kunde da nicht informiert. Es fehlt DEFINITIV eine Leistungsbeschreibung des Dienstes (vgl. TA)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.07.2005, 00:40

Gast Tele2UTA hat geschrieben:Bedeutet wenn der Kunde das Modem über die nacht einfach in Ruhe lässt kann er morgens ohne Probleme telefonieren und surfen.
Und woher soll man das wissen? Wenn eine Fehlermeldung erscheint, kann man ja nicht wissen, daß es "heimlich" eh noch weitermacht. Das wär ja so, wie wenn ein PC nur so tut, als wäre er abgestürzt, arbeitet aber selbst noch weiter und wenn man ihn dann neu startet, ist man SOGAR NOCH SCHULD DARAN!

Und wenn das eh so logisch war, warum brauchtet ihr dann Wochen, wenn nicht Monate, um das herauszufinden?! Geräte nix getestet, wie?
Gast Tele2UTA hat geschrieben:Gestern wurden über 100 Leute online gebracht die bis gestern den Wan Conf failed hatten.
Dieser Satz aus anderer Perspektive: Gestern bekamen 100 Leute (frage nicht von wie vielen), was sie schon seit Wochen bezahlen, aber nie bekommen haben!
Gast Tele2UTA hat geschrieben:Übrigens das Modem sollte immer angeschalten sein!! [...]Oder besser einfach rennen lassen...
Die Kontonummer der Wienstrom lautet: 696216001, Blz. 12000. Die wirst Du brauchen, wenn Tele2UTA meine Stromrechnung bezahlt.
Das Modem permanent rennen lassen, das wird ja immer besser...
Gast Tele2UTA hat geschrieben:Die übereifrigen rufen dann wieder gleich bei uns an und drohen uns mit RTR oder lustigerem.
Wie boshaft manche Leute doch sind... Keiner sagt ihnen, dass wenn (auf deutsch) steht "Verbindung fehlgeschlagen" nichts getan werden darf, am Besten eine ganze Nacht lang und wenn dann Telefon nicht geht nehmen sie sich die Frechheit heraus, euch anzurufen... Wo sie doch wissen müßten, warum es nie geht, da ihr es ihnen ja schon bei der Installation gesagt habt, was sie alles nicht dürfen und was sie alles 24h rennen lassen müssen usw.

Scheinbar erwartet ihr, daß die Kunden Hellseher sind, oder?
Gast Tele2UTA hat geschrieben:Complete rennt und das laut den Usern die schon on sind ausgezeichnet.
Der Ferrari von Michael Schumacher rennt auch ausgezeichnet. Allerdings weiß ich nicht, ob die Ferrari-Chefs auch so stolz sagen würden, er renne ausgezeichnet, wenn er erst 10 Tage nach Rennbeginn losfährt...

Die mindeste Konsequenz sind Gutschriften!

Und schreibt bitte eine Bedienungsanleitung für euer "innovatives" Complete, das sich die Leute dann übers Telefon hängen können. Und am Besten einen roten Aufkleber "Niemals ausschalten" fürs Modem. Bzw. "Ich schlafe nicht. Ich lade alles runter." (3h nachts, Updates)

Warum mehr bezahlen? Nichts gibt es doch schon um 29,90 pro Monat!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.07.2005, 01:09

@Matula,

ich ahnte, ich brauche den Thread des Gastes nicht kommentieren... :lol: :wink:

Jetzt gibts dann bald eine Bedienungsanleitung zur Bedienungsanleitung: "Warum Fehlermeldungen eigentlich gar keine Fehlermeldungen sind", oder "Schuld sind nur die, die Fehler entdecken, nicht, die sie machen"... :mrgreen:

Grüße
Stefan

Gast

Ich glaub das alles nicht!

Beitrag von Gast » 16.07.2005, 09:49

Bin froh zu sehen, das ich nicht der einzige bin, der von Tele2/UTA nach Strich & Faden verarscht wird.
Mein Modem steht nun seit über einer Woche, ist ständig eingeschalten und ich habe auch noch nie ein Reset getätigt und trotzdem passiert nichts.
Ich kann den Winzard 100x wiederholen, zum Schluß nach den 6 Minuten kommt immer die gleiche Fehlermeldung.
Ach ja, meinen Benutzernamen & Passwort geben ich auch 100% richtig ein, sofern ich überhaupt die richtigen Zugangsdaten bekommen habe.
Aber auch die kann man beim Support nicht erfragen.
Also von wegen, der Fehler ist behoben........da ist gar nichts behoben, zumindest nicht bei mir.

Mich würde von anderen Betroffenen inetressieren welche grünen Dioden auf dem Modem brennen?
Bei mir leuchtet eine bei "Power" bei "Lan" und eine da steht nichts drunter, ist eine Diode die vor dem "VoIP" kommt.
Am meisten macht mich rasend, das Tele2/UTA keine offizielle Stellungnahme zu dieser Misere abgeben und Rückrufe gibt es ja so wie so nicht. Muß das wirklich einfach so hinnehmen?

Liebe Grüße
Andreas

Gast

Beitrag von Gast » 17.07.2005, 21:26

Also bei uns war das so:

Brief mit Ankündigung der Entbündelung für den selben Tag. Entbündelung fand statt, nur leider war halt kein Modem da und das Telefon ab diesem Zeitpunkt tot.

Das Modem wurde dann, nach unzähligen Anrufen bei der Hotline und den seltsamsten Aussagen (reichte von "ist schon lange weggeschickt worden" bis hin zu "Entbündelung hat noch gar nicht stattgefunden") zwei Wochen später zugesandt.

Die ersten Versuche der Aktivierung sind dann gescheitert. Mit dem Hinweis, dass ein Modem-Reset notwendig ist und anschließend mindestens 30 Minuten gewartet werden muss, haben wir es jetzt bis zu einer funktionierenden Internet-Verbindung gebracht.

Nur leider geht das Telefon noch immer nicht. Wenn man sich zum Modem verbindet (hat die IP-Adresse 192.168.1.1, dann bekommt man 3 Status-Infos: Internet Connection mit aktiver IP-Adresse, Voice-Connection und Voice Registration Status - die letzte ist immer rot).

Von der Hotline habe ich folgende intelligente Anweisung bekommen: "in diesem Fall Reset drücken, 30 Minuten warten und dann wieder die Installationsprozedur laufen lassen. Falls das nicht funktioniert, einfach nochmals Reset drücken und diese Prozedur solange wiederholen, bis es funktioniert"...

Ich habe in den vergangenen Jahren gelernt, dass es in der EDV keine Wunder gibt. Wenn also eine Prozedur einmal nicht funktionert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das bei mehreren Wiederholung ändert, eher gering.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank,
Chris

der Meister

Beitrag von der Meister » 18.07.2005, 13:01

Freunde, ist das hier ein Kummerkasten oder was?
Ich rate euch packt das Klumpert ein und schickt es an
UTA Telekom AG, ARES Tower,
Donau-City-Straße 11
A - 1220 Wien.

Bitte nicht an die Tele2 schicken, die können nichts machen.
Als nächstes schliesst alle einen Vertrag bei UPC,
und das Problem ist gelöst.

Ach ja, wenn ihr euch beschweren möchtet ruft nicht, die dummen Callcenter Agents an, sondern gleich, bei deren Vorgesetzten!
Die Nummer ist 069910742145.

Bin gespannt, mit welchen Idioten ihr da spricht.
Ich empfehle ein Gespräch mit dem Projektleiter
Martin Widtmann, der euch sicher eine Geschichte aufdrucken wird.

Fazit:
Es wird nie richtig funktionieren, und das liegt sicher nicht an den freundlichen Schweden!.

hochachtungsvoll
der Meister

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast